Karl Clauss Dietel (1934-2022) DDR-Produkt-Designer gestorben Karl Clauss Dietel hat viele DDR-Produkte gestaltet. Er war am Design des Wartburg 353 beteiligt, arbeitete an Trabant-Nachfolgern und ...
Original-Test Porsche 911 T Der unerwartete Verkaufsschlager auto motor und sport testete 1968 den Porsche 911 T, den damaligen Einstieg in die legendäre Sechszylinder-Baureihe, der die ...
Alfa Romeo Giulia GTA 1600 Corsa Autodelta Seltene Schönheit mit Historie Art & Revs verkauft eine seltene Alfa Romeo Giulia GTA 1600 in Corsa-Ausführung, die von Autodelta nach Gruppe-2-Specs umgebaut wurde.
Video-Podcast Kiesplatz-Könige: Episode 8 Echte Problemlöser In Folge 8 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle ein paar sehr spezielle Autos, die Probleme lösen, die noch keiner ...
Rolls-Royce Silver Shadow Das komfortabelste Reisefahrzeug der Welt? auto motor und sport fuhr 1969 den Rolls-Royce Silver Shadow. Den Original-Text verfasste Reinhard Seiffert.
Oldtimer-Versteigerung 29.12.2021 Gstaad Von 911-Ölklappenmodell bis Diablo und Clio-V6 Die Oldtimer Galerie Toffen hat kurz vor Jahresende in Gstaad Klassiker von Alfa Romeo bis Renault sowie zwei Nachbauten edler Rennwagen ...
Ford Thunderbird Kraftvoller Straßenkreuzer auto motor und sport fuhr 1962 den Ford Thunderbird. Den Original-Text verfasste Reinhard Seiffert.
Maserati Classiche Zertifikate, Service und Ersatzteile für Klassiker Maserati zertifiziert Klassiker, pflegt sie und baut Ersatzteile nach. Das Classiche-Programm gilt für Raritäten und Modelle ab 20 Jahren.
Citroën Berlingo (1996) Historie, Bilder Hochdachkombi wird zum Youngtimer Vor 25 Jahren brachte Citroën mit dem Berlingo die erste Generation des Hochdachkombis auf den Markt. Dabei fehlte ihm anfangs etwas.
Porsche 965: wassergekühlter Über-Elfer 911-Prototyp mit Audi-V8 im Heck Dieser 911-Prototyp sollte den 959 beerben, fuhr dann aber ins Museum. Der L7 ist der einzig Überlebende von 16 Erprobungsfahrzeugen. Mit ...
VW Corrado G60 (1991) versteigert Stolzer Preis trotz Automatik Originale VW Corrado mit wenig Vorbesitzern sind selten geworden. Genau so einer wurde nun bei bringatrailer.com zu einem guten Preis ...
Mercedes-Benz SLR 722 W196S „The Last Blast” Legendärer Mille-Miglia-Sieger in London Mit diesem 300 SLR gewann Stirling Moss 1955 die Mille Miglia. Jetzt drehte Mercedes-Benz mit dem W196S eine Runde durch London.
Facel Vega Facellia Klapperfreie Fahrt im eleganten Coupé auto motor und sport testete 1960 den Facel Vega Facellia. Den Original-Text verfasste Paul Frere.
Saab 96 Restomod (1973) Verbreiterter Oldie mit Saab 9-3 Turbo-Technik Diesen Saab bauten Briten aus einem 9-3 Cabrio und einer gechoppten 96er-Karosserie. Jetzt steht der Restomod zum Verkauf.
Mehrere Karl-Lagerfeld-Rolls-Royce unterm Hammer Cullinan des Mode-Zaren mit Promi-Aufschlag Karl Lagerfeld hat der Welt Mode, Zitate und viel Besitz hinterlassen. Aus seinem Erbe kamen nun drei Rolls-Royce in den Verkauf: Ein ...
VW 1300 (Käfer) Nicht stark, aber unten herum durchzugskräftig auto motor und sport fuhr 1969 den VW 1300. Den Original-Fahrbericht verfasste Reinhard Seiffert für die Ausgabe 23.
Bugatti EB 112 #39002 (2000) verkauft Eine von drei Limousinen der Marke Dieses Auto gab es nie neu zu kaufen: Ein Geschäftsmann ließ diesen EB 112 aus Teilen bauen, die er nach der Pleite von Bugatti ersteigert ...
Iso Grifo A3/C (1965) Auktion RM Sotheby's 1,8 Millionen für Nieten-Grifo von Johnny Hallyday Nur zehn Grifo A3/C baute Iso mit genieteter Alukarosserie. Einer davon gehörte dem französischen Sänger Johnny Hallyday.
Motor Klassik als App für iOS und Android Neue Version der Motor Klassik-App Nach einer kompletten Überarbeitung präsentieren wir unsere Motor Klassik-App in neuem Design: moderner, bedienungsfreundlicher und ...
Borgward 2,3 Liter Gutes Anregungsmittel für die Branche auto motor und sport fuhr 1960 den Borgward 2,3 Liter mit Luftfederung. Den Original-Fahrbericht verfasste D. Korp.