Mercedes-Benz 230E W124 mit 995 km Vierzylinder zum Preis eines 500E Dieser Mercedes W124 hat wenig Ausstattung und nur vier Zylinder, ist aber so teuer wie ein 500E. Das liegt am Kilometerstand. Bildershow: ...
Lotus Omega (1993) Artcurial Auktion: 277 km/h einst schnellste Limousine der Welt Artcurial versteigert einen von 907 Lotus Omega. Der Viertürer war so schnell wie ein Ferrari Testarossa und galt 1990 als schnellste ...
Porsche 911 2.8 RSR (1973) Artcurial Auktion Einer von zwei schwarzen 2.8 RSR Artcurial versteigert am 19.7.2021 in Monaco einen von zwei 911 2.8 RSR, den Porsche schwarz lackierte. Es ist der erste 911, der mit 300 PS ...
Wohnmobil Vixen 21 TD US-Camper mit BMW-6-Zylinder im Heck Flach genug für eine Garage und weniger als 10 Liter Verbrauch: Der Vixen 21 sollte das Wohnmobil der Zukunft sein, wurde aber zur Pleite.
1968er Dodge Charger Bilderbuch-Scheunenfund Kult-Rosthaufen bringt viel Kohle Bei Ebay wurde ein Dodge Charger von 1968 teuer verkauf, obwohl es ein Scheunenfund wie aus dem Bilderbuch in entsprechendem Zustand war. ...
Porsche 934/5 Brumos (1977) Erfolgreiches IMSA-Rennauto zu verkaufen Im August kommt dieser 934/5 unter den Hammer. Brumos setzte den Porsche 1977 bei Rennen in Daytona und Sebring ein.
Oldtimer-Auktion 3.7.2021 Low-Miler-E30 für über 30.000 Euro versteigert Ein BMW 3er E30 mit weniger 30.000 Kilometern, ein Dino und ein 911 aus Erstbesitz: Die Oldtimer dieser Auktion haben eine besondere ...
23. Silvretta Classic Rallye Montafon 2021 Endlich wieder auf der Straße Pandemiebedingt mussten die Oldtimer-Begeisterten ein Jahr länger auf den Start der beliebten Silvretta Classic Rallye Montafon warten. Nach ...
Ford GT 40 (1966) Alan Mann Lightweight Einer von zwei GT 40 mit Aluminium-Karosserie Gooding versteigert Mitte August in Pebble Beach einen von zwei Alu-GT-40. Der Ford fuhr in Sebring und in Le Mans – kam aber nicht weit. ...
Peugeot 106 (1991-2003) 30 Jahre Der feine kleine Oldtimer Die ersten Peugeot 106 bekommen bald H-Kennzeichen. Höchste Zeit, den Kleinwagen genauer anzusehen: Modelle, Motoren, Technik, Preise, ...
Ford Escort Ghia (1981) Princess Diana Auktion 54.760 Euro für Lady Dianas Ford Escort Mit diesem Ford Esort fuhr Lady Diana zum Polo: Kurz vor ihrem 60. Geburtstag wurde das Auto nun versteigert. Es brachte weit mehr als den ...
Original-Test: Karmann GF Der Buggy für die Bundesrepublik auto motor und sport fuhr 1970 den Karmann GF. Der Original-Fahrbericht erschien in Heft 2/1970.
Ferrari Testarossa aus Miami Vice verkauft Den fuhr einst Sonny Crockett Wer erlangte durch Miami Vice mehr Berühmtheit: Don Johnson oder der Ferrari Testarossa? Schwer zu sagen. Eine bewegte Geschichte weisen ...
1968 Dodge Charger „Hellacious” von Speedkore Karbon-Extremist mit Mittelmotor Dom Torettos neuer Dienstwagen in "Fast & Furious 9" sieht nicht nur böse aus. Er birgt auch eine technische Überraschung in seinem Herzen.
Porsche 944, S2, Turbo, Cabriolet (1981-1991) Längst kein Schnäppchen mehr Der Transaxle-Typ 944 gilt als robust. Schwächen hat er dennoch. Weil die Preise stark gestiegen sind, lohnt sich beim Kauf ein genauer ...
Original-Test: Bugatti EB 18/4 Veyron Auferstanden mit 18 Zylindern Bugatti, die legendäre Marke eines genialen Konstrukteurs, soll wieder leben. Den Auftakt könnte der Mittelmotor-Sportwagen Bugatti EB 18/4 ...
Rolls-Royce- und Bentley-Sammlung zu versteigern Prinzessin Margarets Rolls-Royce teuer versteigert RM Sotheby’s hat am 19. Juni eine Sammlung rarer Rolls-Royce und Bentley aus einer Liechtensteiner Sammlung versteigert. Zwei gehörten ...
Auktion: Toyota Supra aus „Fast & Furious“ 550.000 Dollar für Paul Walkers 10-Sekunden-Auto Wer die Filmreihe "The Fast and the Furious" kennt, kennt auch diese Toyota Supra. Sie hatte ihren ersten Auftritt im Premieren-Teil, wurde ...
Oldtimer-Auktion in Mailand von RM Sotheby's Top-Preis für diesen Flop-Rennwagen RM Sotheby's versteigerte in Mailand tolle Touren- und GT-Rennwagen. Die Höchstbeträge heimsten ein mäßig erfolgreicher Ferrari und ein ...
Original-Test: Audi 80 Rekordfahrt AMS auf Weltrekordkurs auto motor und sport fuhr mit der Tankfüllung eines Audi 80 Diesel 3.255 Kilometer weit. Der Original-Artikel erschien am 23. September 1981 ...