Autonomes Fahren Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis Uber holte bereits Robotaxis verschiedener Entwickler auf die Plattform. Doch nun will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene ...
Lieferdienste Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. ...
Brief an die Mitarbeiter Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich Vor einer Woche kam der frühere Trigema-Chef ins Krankenhaus. Nun äußert er sich in einem Brief erstmals zu den Hintergründen.
Obst knapp Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen Hitze, Starkregen und Trockenheit setzen den Obstbauern zu. Vielerorts fallen die Ernten schlecht aus. Verbraucher könnten das bald zu ...
US-Präsident Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Trump kündigt nun eine Änderung an. ...
Finanzen Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen steigt kaum noch Die Privathaushalte in Deutschland sind reich wie nie. Doch wegen sinkender Zinsen etwa für Festgeld schichten Sparer auf kurzfristige ...
Industrie und Arbeit Siemens baut in Eintracht um und ab und auf Konzern und Arbeitnehmerseite haben gleich drei Einigungen zu verkünden. Es geht um Jobabbau, Qualifikation, schnellere Wege und das Ende ...
Versandapotheken Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine niederländische Versandapotheke versprach im Grunde: Rezept einlösen, Bonus sichern. Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob solche ...
Bundesgerichtshof BGH limitiert Payback-Punkte für Hörgeräte Man kann sie vielerorts sammeln - aber darf der Kauf von Hörgeräten mit der Gutschrift von Bonuspunkten beworben werden? Der ...
Energiepolitik Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter" Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern.
Industrie Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt ...
Erschwinglichkeitsindex Immobilien in Metropolen und am Alpenrand kaum leistbar Trotz des Rückgangs der Immobilienpreise ist das eigene Heim in den Metropolen und deren Umland nach wie vor quasi unerschwinglich - ebenso ...
Verdienstvergleich Zuwanderer verdienen über Generationen weniger Eine Studie vergleicht die Einkommen von Zuwanderern und Einheimischen in mehreren Ländern. Vor allem der Zugang zu besseren Jobs macht den ...
Wagniskapital-Bilanz Milliarden für Start-ups: Bayern überholt Berlin Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen - und ziehen beim Geld von Investoren ...
Nach Kartellamts-Entscheidung Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht ...
Konjunktur Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im ...
Angebotswerbung Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise ...
Welthandel Klingbeil: Werden im Zollstreit nicht alles mitmachen "Trumps Zölle kennen nur Verlierer", sagt Finanzminister Klingbeil. Europa will weiter mit den USA verhandeln - doch dem G20-Treffen in ...
Schienenverkehr Bahn sieht sich bei Sanierung Berlin-Hamburg gut vorbereitet Die Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg wird eine Bahn-Baustelle der besonderen Art, vor allem die Länge der Strecke ist eine ...
Versicherungen Allianz: USA heben Beschränkungen auf Großkunden einer Allianz-Tochter in den USA verklagten 2020 den Dax-Konzern nach Milliardenverlusten. Die Aufarbeitung war teuer, doch nun ...