Stromnetz-Ausbau Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt - Kritik vom BSW Damit der Windstrom von der Küste bis in die Industrieregionen im Westen und Süden Deutschlands und bundesweit bis zu den Verbrauchern ...
Batterien für E-Autos Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt Bekommt der insolvente schwedische Batterieproduzent Northvolt bald einen neuen Eigentümer? Mehrere Interessenten haben dem ...
Umfrage Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an Verbraucher sehen sich immer mehr Fällen von Zahlungsbetrug im Internet ausgesetzt. Gerade ältere Menschen fühlen sich verunsichert. Doch ...
Neuer Bahnhof Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge ...
Halbleiterindustrie Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant Vor einem Jahr hatte der US-Chiphersteller Intel seine Pläne für mehrere Chip-Fabriken in Deutschland auf Eis gelegt. Jetzt interessieren ...
Straßenverkehr Finanzlücke bei Autobahnen - Brückensanierungen in Gefahr? Bei der bundeseigenen Autobahn GmbH fehlt Geld. Welche Auswirkungen das haben könnte.
IT-Dienstleistungen Datev: Nutzung von E-Rechnung noch zögerlich Deutschland größtes Software-Haus für die Steuerbranche bietet auch Lösungen für die neue E-Rechnung an. Diese werden verstärkt genutzt - es ...
Brief an die Mitarbeiter Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm an Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat Probleme - und muss weiter die Kosten senken. Vorstandschef ...
Bundesbank berichtet Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller Der Weg zur nächsten Bankfiliale wird weiter: Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Zweigstellen der Banken und Sparkassen ...
Ernte-Statistik Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer? Auf deutschen Feldern wurde 2025 so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit Jahren nicht. Wegen der weiter stark steigenden Kosten ...
Teures Rauchen Zigaretten könnten sehr viel teurer werden Schätzungsweise 16 Millionen Raucher gibt es in Deutschland. Vielleicht werden sie bald tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie ...
Hauptuntersuchung Warnstreiks beim Tüv könnten Autobesitzer treffen Über die künftige Bezahlung beim Tüv können sich Gewerkschaft und Unternehmen nicht einigen. Nun könnten Hauptuntersuchungen ausfallen. Ob, ...
Konjunktur Bundesbank: US-Zölle könnten weitere Rezession bringen Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregierung. Doch der Zollkonflikt könnte alle ...
Fachkräftemangel Unternehmen sehen Bewerber klar am längeren Hebel Nur jeder neunte Personalchef glaubt, im Einstellungsprozess in der stärkeren Verhandlungsposition zu sein. Der Fachkräftemangel schlägt den ...
Bargeldversorgung Deutsche Bank schließt Modernisierung von Geldautomaten ab Die Deutsche Bank hat bundesweit 2.000 Geldautomaten ausgetauscht. Was die neuen Geräte können und warum die Bank Millionen in neue Technik ...
Stahl Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt Deutschlands Stahlfirmen haben es schwer - die Energie, die sie für ihre Hochöfen brauchen, ist teuer, und die Stahlpreise der ...
Rohstoffe China meldet Schmuggel seltener Erden durch Geheimdienste Laut Chinas Staatssicherheit wollten ausländische Geheimdienste, seltene Erden aus dem Land bekommen - mit teils kreativen Methoden. Zuletzt ...
Wirtschaftspolitik Handwerkspräsident zweifelt an Verlässlichkeit der Regierung Gibt es einen Stimmungsumschwung in Deutschland durch die neue Koalition? Den sieht das Handwerk nicht. Ganz im Gegenteil.
Video-Streaming Netflix: KI soll Filme und Serien besser machen Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming. Auch Künstliche Intelligenz soll helfen, die Führungsposition auszubauen.
Zollkonflikt Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche ...