Stimmung am Arbeitsplatz Umfrage: Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden Viele Menschen sind im Krisenmodus - und das wirkt sich auch auf ihre Arbeit aus. Das ergibt eine Umfrage. Zu welchen anderen Ergebnissen ...
Krypto Bitcoin über 90.000 US-Dollar Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das ...
Automesse in Shanghai VW erwartet "Playoffs" in China China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Mittlerweile mischen allerdings nicht mehr nur reine Fahrzeughersteller mit. Volkswagen rechnet ...
Konjunktur IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus Der IWF erwartet, dass die deutsche Wirtschaft stagniert. Auch die Aussichten für die Welt sind nicht rosig. Denn Trumps Zollpolitik sorgt ...
Marodes Schienennetz Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre andauern Die Bahn steckt im Umbruch. Die wohl künftige Koalition macht Druck - und stimmt Kunden darauf ein, dass sich die Krise noch einige Jahre ...
Stagnation Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken Nach zwei Rezessionsjahren in Folge wird auch im laufenden Jahr keine Wende erwartet. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck.
Osterreiseverkehr Mehr als zwei Millionen Bahn-Fahrgäste über Ostern Trotz zahlreicher Baustellen stiegen über Ostern wieder zahlreiche Menschen in den Zug. Die Bahn verzeichnet für die Feiertage einen ...
Automesse in Shanghai Mercedes will China mit fahrenden "Supercomputern" erobern Mercedes-Benz steht in China unter hohem Konkurrenzdruck. Die Schwaben wollen mit neuen Modellen wieder Lust auf die deutsche Marke machen.
Hohe Investitionen Pharmakonzern Roche investiert 50 Milliarden Dollar in USA Donald Trump droht mit Zöllen auf Medizinprodukte. Nun will der Schweizer Pharmariese Roche sein Engagement in den USA deutlich ausbauen. ...
Statistik Zahl der Brauereien schrumpft Die Vielfalt unter den Brauereien nimmt ab. Nach dem Höhepunkt im Vor-Corona-Jahr 2019 sinkt im Bierland Deutschland die Zahl der ...
Rekordhoch Gold kostet erstmals 3.500 Dollar Die jüngsten Attacken des US-Präsidenten gegen seinen Notenbankchef sorgen Anleger. Gold empfinden viele als sicheren Hafen. Das zeigt sich ...
Bauarbeiten Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss.
Gründer verlässt WEF Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht Es ist ein Treffen der Elite: Seit Jahrzehnten treffen sich Regierungschefs, Unternehmer und Wissenschaftler in Davos. Das Forum schien ...
Verzollungsaufwand zu hoch Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise Der vom US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Zollkonflikt hat hohe Wellen geschlagen. Eine Regeländerung sorgte auch beim Logistiker DHL ...
Handelskonflikt China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit Im Zollstreit zwischen den USA und ihren Handelspartnern laufen die Verhandlungen. Medienberichte machen Peking offenbar misstrauisch - ...
Energiepreise Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mal laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Automesse in Shanghai So tickt Chinas Automarkt In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz ...
Umfrage Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene ...
Welthandel Südkorea und USA planen Zoll-Verhandlungen Südkoreas exportlastige Volkswirtschaft dürfte von Trumps Zöllen besonders stark getroffen werden. Dennoch hat die Regierung für die ...
Gastronomie Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen Fürs große Steak oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man "auswärts" speist. Die künftige Koalition plant ...