Wirtschaft Vance erwartet Lösung für Tiktok bis Samstag Für Tiktok tickt die Uhr in den USA. Vizepräsident Vance zeigt sich sicher, dass sein Chef die am Samstag auslaufende Frist nicht verlängern ...
Wirtschaft Was Trumps Zölle für Deutschland und die Welt bedeuten Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf ...
Wirtschaft Schweiz erhebt keine Gegenzölle Keine Verurteilung und cool bleiben: Das ist die Reaktion der Schweiz auf die US-Zölle, immerhin 31 Prozent auf Produkte aus dem Alpenland.
Wirtschaft Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie sprudelt nach ...
Wirtschaft KfW: Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter Die Zukunft des umstrittenen Heizungsgesetzes ist ungewiss. Viele Menschen sichern sich daher noch Fördergelder bei der staatlichen KfW. ...
Wirtschaft Cyberkriminalität richtet immer mehr Schaden an Die Ausbreitung der Digitaltechnologie geht mit einem kriminellen Boom einher, gegen die die Sicherheitsbehörden offenkundig machtlos sind. ...
Wirtschaft Die Superreichen werden mehr und immer reicher Elon Musk - und dann lange nichts. Der Tesla-Chef bleibt laut Forbes-Liste der reichste Mensch der Welt. Auch viele Deutsche stehen auf der ...
Verbraucher Neue Offenheit: Wie kommt die Schufa zu ihren Bewertungen? Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucher hält. Nun verspricht die Auskunftei "völlige ...
Wirtschaft Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ein neues ...
Wirtschaft Gut geschrumpft: Bad Bank FMS kommt voran Das Institut, das die Altlasten der Hypo Real Estate aus der Finanzmarktkrise abbaut, will nun deutliche Einschnitte beim Personal ...
Wirtschaft VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt.
Wirtschaft Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord In unsicheren Zeiten gilt Gold als sicherer Hafen und zieht Investoren an. Ursache für den Höchststand ist die aggressive Zollpolitik der ...
Wirtschaft EU-Ratspräsident setzt auf Freihandel mit anderen Partnern Welche Konsequenzen muss die EU nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump ziehen? Für den EU-Ratschef António Costa ist die ...
Wirtschaft Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch ...
Wirtschaft DB-Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an Im Regionalverkehr will die zuständige Bahn-Tochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die ...
Wirtschaft Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Wie wichtig Frauen in dieser Hinsicht sind, zeigt eine Analyse.
Wirtschaft Ostdeutsche gehen häufiger in die Innenstadt Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen ...
Wirtschaft Trumps gewaltiges Zollpaket - 20 Prozent auf EU-Einfuhren "Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen" – mit diesen Worten kündigt US-Präsident Trump weitreichende neue Zölle an. Die neuen ...
Wirtschaft US-Regierung belegt Einfuhren aus EU mit 20-Prozent-Zöllen US-Regierung belegt Einfuhren aus EU mit 20-Prozent-Zöllen
Wirtschaft USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein