Nachrichten Spritpreise auf höchstem Stand seit Sommer 2024 Der zum Jahreswechsel gestiegene CO2-Preis und teureres Rohöl schlagen sich auf die Spritpreise nieder. Die steigen auf den höchsten Stand ...
Nachrichten Lufthansa-Konzern will 10.000 Leute einstellen Ein weltweiter Dienstleister wie die Lufthansa stellt eigentlich immer ein. Rund die Hälfte der neuen Kräfte wird in Deutschland gesucht.
Nachrichten DIW: Bau vor Trendwende - "Talsohle im Wohnungsbau erreicht" Mit höheren Zinsen und teuren Materialien ist die Baubranche in die Krise geraten, vor allem im Wohnungsbau. Nun sagen Forscher eine Wende ...
Nachrichten Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung Auch für 2025 sind die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland nicht gut. Was hilft gegen die Krise? Die Ökonomen der ...
Nachrichten Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht ...
Nachrichten Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen ...
Nachrichten Zahl der Balkonkraftwerke verdoppelt Gesunkene Preise und Vereinfachungen haben den Boom der kleinen Solaranlagen weiter befeuert. Die Millionengrenze könnte noch im ersten ...
Nachrichten Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss ...
Nachrichten VW: Management beteiligt sich mit 300 Millionen am Sparkurs Europas größter Autobauer will kräftig sparen – auch beim Personal. Die meisten Jobs sollen im Stammland Niedersachsen wegfallen. Und auch ...
Nachrichten Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen Der Münchner Wirecard-Prozess läuft seit über zwei Jahren, ein Urteil ist bislang nicht in Sicht. Die Richter würden das Mammutverfahren ...
Nachrichten Hoher Krankenstand in Deutschland - das sind die Gründe Warum melden sich in Deutschland mehr Menschen krank als anderswo? Die Forderung nach einem Karenztag gegen das "Blaumachen" rückt die ...
Nachrichten Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die ...
Nachrichten 43 Stunden Stau: Warum Pendler immer länger warten müssen An sich habe Deutschland eine sehr gute Infrastruktur - wenn sie denn benutzbar wäre, sagt ein Verkehrsexperte. Ist sie häufig jedoch nicht.
Nachrichten Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das ...
Nachrichten Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest Im Januar kaufen die Menschen in Deutschland viel weniger Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch als im Dezember. Dazu tragen nicht nur die guten ...
Nachrichten Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - aber Preisdruck bleibt zäh Die große Teuerungswelle ist zwar gebrochen. Doch zuletzt stieg die Inflationsrate wieder deutlich - auch weil Lebensmittel und ...
Nachrichten Krank zur Arbeit? Streit um Krankenstand Gehen Beschäftigte in Deutschland oft krank zur Arbeit oder macht der eine oder andere einfach mal blau? Der Allianz-Chef stößt mit einem ...
Nachrichten Verlorenes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland Jahrelang boomte der E-Auto-Absatz in Deutschland - doch 2024 ist die Nachfrage drastisch eingebrochen. Diskutiert wird deshalb wieder über ...
Nachrichten Jahresinflation auf Kurs Richtung zwei Prozent In den vergangenen Monaten hat sich das Leben in Deutschland wieder stärker verteuert. Volkswirte erwarten jedoch keine neue Teuerungswelle ...
Nachrichten Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - Anstieg im Dezember Die große Teuerungswelle ist gebrochen, doch zuletzt ging es bei der Inflationsrate wieder nach oben. Nun gibt es aktuelle Daten des ...