Nachrichten Nach Krisenjahren: Chemie erwartet Mini-Wachstum 2025 Teure Energie und die schwache Konjunktur belasten Deutschlands drittgrößte Industriebranche. Nach schwierigen Jahren soll 2025 etwas besser ...
Nachrichten Exporte schrumpfen deutlich - Strukturkrise statt Flaute Auf den Weltmärkten hält der Gegenwind für Deutschlands Exporteure an. Als Wachstumsmotor könnte der Export noch länger ausfallen, fürchten ...
Nachrichten Ifo: Unternehmen investieren weniger Standortprobleme und unsichere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen sehen die Wirtschaftsforscher als Ursache für den Rückgang der ...
Nachrichten VW-Tarif: IG Metall drängt auf Einigung vor Weihnachten Der Tarifstreit bei VW geht in die womöglich entscheidende Runde. Am Montag kommen beide Seiten in Hannover zusammen. Die IG Metall drängt ...
Nachrichten Führende Rückversicherer versprechen höhere Gewinne Versicherungen leben von Schadenfällen, in einer Welt ohne Schäden und Katastrophen wäre die Branche überflüssig. Die zwei weltgrößten ...
Nachrichten Chemieindustrie erwartet nur leichtes Produktionsplus 2025 Teure Energie und die schwache Konjunktur bremsen Deutschlands drittgrößte Industriebranche. Nach den vergangenen Krisenjahren soll 2025 ...
Nachrichten Exporte schrumpfen deutlich - Ausfuhren in USA brechen ein Der Gegenwind für Deutschlands Exporteure auf den Weltmärkten bleibt groß. Im Oktober müssen sie kräftige Rückgänge verkraften - ...
Nachrichten Studie: Direktflüge teuer und selten Flugreisen aus Deutschland sind deutlich teurer als vor der Corona-Pandemie. Das liegt auch am knappen Angebot.
Nachrichten Strengere EU-Verbraucherschutzregeln für gekaufte Produkte Vor knapp zwei Jahren haben das Europaparlament und die EU-Staaten für strengere Verbraucherschutzregeln gestimmt. Jetzt werden sie ...
Nachrichten Insolvenzanträge für Windhorst-Werften - die Zeit drängt Nun doch: Seit Monaten dauert die Hängepartie bei den Werften FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg. Mit Insolvenzanträgen beginnt ...
Nachrichten Wieder mehr Strom aus Erneuerbaren Auch im Jahr 2024 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch erneut gestiegen. Die vorläufigen Daten des Umweltbundesamts ...
Nachrichten 1.000 Euro für Ladestrom - Habeck will E-Autos fördern Die Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt. Der Wirtschaftsminister setzt auf Staatshilfe. Ebenso ...
Nachrichten Konjunkturflaute und Sorge vor Trump - EZB senkt Zinsen Die Sorgen um die Wirtschaft im Euroraum sind groß und könnten unter Donald Trump noch wachsen. Die EZB will die Konjunktur mit einer ...
Nachrichten Prozess gegen Cum-Ex-Aufklärer in Zürich eingestellt In Deutschland gefeiert, in der Schweiz verfolgt: Der Stuttgarter Anwalt Seith und Cum-Ex-Whistleblower stand wieder in Zürich vor Gericht - ...
Nachrichten Beschwerde gegen Tabaksteuer für E-Zigaretten erfolglos Seit 2022 gilt die Tabaksteuer für sogenannte Liquids für E-Zigaretten. Dagegen gingen mehrere Raucher und Hersteller am obersten deutschen ...
Nachrichten EZB erwartet weniger Wirtschaftswachstum Die Euro-Währungshüter blicken mit wachsender Sorge auf die Wirtschaft im Währungsraum. Die Inflation nähert sich unterdessen schneller der ...
Nachrichten EZB zwischen Konjunktursorgen und hartnäckiger Inflation Die Wirtschaft schwächelt, die Inflation hat wieder angezogen. Für die Währungshüter der Europäischen Zentralbank eine schwierige ...
Nachrichten Bauern machen weniger Gewinn - Ruf nach Kurswechsel Vor gut einem Jahr rollten Traktoren aus Protest gegen die Politik in die Städte. Auch auf den Feldern und Märkten mussten Bauern mit ...
Nachrichten Institut: Ausbildungsmarkt stagniert Auf dem Ausbildungsmarkt hatte die Corona-Pandemie tiefe Spuren hinterlassen. Die anschließende leichte Erholung wird nun von der ...
Nachrichten DIW senkt Erwartungen für Wirtschaftswachstum Die Berliner Wirtschaftsforscher sehen die Entwicklung der deutschen Exportindustrie mit Sorge. Hohe Energiekosten und wachsende Konkurrenz ...