Nachrichten Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurück Den Online-Check-In vergessen und dann vor dem Abflug extra bezahlt? In Italien setzt die Wettbewerbsbehörde solchen Praktiken nun Grenzen. ...
Nachrichten Viele stecken im Job in Abwärtsspirale Viele Berufstätige stehen häufig unter Strom - zu häufig. Doch bei Stress im Job heißt die Devise laut einer neuen Studie oft noch: Da kann ...
Nachrichten Reederei Hapag-Lloyd verdient gut trotz Konjunkturflaute Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds in Deutschland und weltweiter Krisen verdient Hapag-Lloyd ordentlich. Zugleich investiert die ...
Nachrichten Dax zum Start etwas über der 19.000-Punkte-Marke Der deutsche Leitindex erholt sich von seinem jüngsten Rücksetzer. Die letzte Rekordmarke ist aber schon deutlich entfernt.
Nachrichten Boom um Künstliche Intelligenz und Arzneien treiben Merck an Beim Darmstädter Dax-Konzern geht es wieder bergauf. Dafür sorgen starke Geschäfte mit Medikamenten und ein Trendthema.
Nachrichten Eon erhöht Investitionen: Milliarden für Strom-Verteilnetz Eon verdient sein Geld vor allem mit dem Betrieb von Energienetzen und dem Strom- und Gasverkauf. Der Konzern investiert Milliarden in das ...
Nachrichten US-Finanzmärkte nach Wahlsieg von Trump in Partylaune Nach dem Triumph Trumps bei den US-Wahlen werden an der Wall Street und an der Nasdaq-Börse Rekorde gefeiert. Börsianer nennen Gründe für ...
Nachrichten Pro Bahn kritisiert Bahn-Pläne für Stornogebühren Die Bahn will die Stornogebühren erhöhen. Ein Fahrgastverband hält das für nicht den richtigen Weg.
Nachrichten Ford-Betriebsrat: Es gehen 2000 Beschäftigte in Kurzarbeit Jahrzehntelang mischte Ford auf Europas Automarkt gut mit, der Kleinwagen Fiesta etwa verkaufte sich massenhaft. Inzwischen ist die Firma ...
Nachrichten Kein Aufschwung in Sicht: "Wirtschaftsweise" senken Prognose Kurz nach dem Scheitern der Koalition und mitten in der Konjunkturflaute stellen die "Wirtschaftsweisen" ihr Jahresgutachten vor. Der ...
Nachrichten US-Inflationsrate steigt auf 2,6 Prozent Monat für Monat ist die Inflationsrate in den USA zuletzt gesunken. Nun aber nicht mehr. Ist der positive Trend damit gebrochen?
Nachrichten Bundesbank: Trumps Zollpläne träfen Deutschland schwer Donald Trump hat hohe Zölle auf Importe aus Europa angekündigt. Das könnte die ohnehin schwächelnde deutsche Wirtschaft spürbar belasten, ...
Nachrichten Rekordzahl gefälschter Waren in der EU beschlagnahmt Ob Spielsachen, Kleidung oder Elektronik: Jedes Jahr gelangen Millionen gefälschter Produkte in die EU. 2023 waren es besonders viele - das ...
Nachrichten Wirtschaftsweise erwarten 2025 nur geringes Wachstum Wirtschaftsweise erwarten 2025 nur geringes Wachstum
Nachrichten Bahn verdient Millionen am Verkauf von Grundstücken Grundstücke der Bahn sollten aus Sicht mancher Kritiker nicht zum Verkauf stehen. Wer weiß, ob sie für den Ausbau der Schiene nicht noch ...
Nachrichten Oldtimer-Markt stagniert: "Leute halten ihr Geld zusammen" Traumautos, die schöne Erinnerungen wecken, Chrom und alte Technik - für Oldtimer geben Fans viel Geld aus. Aktuell stagniert der deutsche ...
Nachrichten Porto steigt: Standardbrief und Postkarte kosten 95 Cent Alle paar Jahre darf die Post beim Briefporto an der Preisschraube drehen. Nun wird klar, wie teuer es im nächsten Jahr wird. Vor allem für ...
Nachrichten Start-up DeepL führt Live-Übersetzungen ein DeepL hat sich bislang auf Übersetzungen von schriftlichen Texten fokussiert. Nun soll auch eine Lösung für gesprochene Sprache dafür ...
Nachrichten Gewerkschaft: Deutlich mehr Geld für Dachdecker Der Job hoch auf den Dächern kann gefährlich sein. Nun sollen Dachdecker deutlich mehr Geld bekommen. Auch ein Lohnunterschied zwischen Ost ...
Nachrichten EU-Gericht: "Russian warship, go f**k yourself" keine Marke Unter dem Slogan wollte der ukrainische Grenzschutz unter anderem Überwachungsgeräte und Kleidung verkaufen. Das EU-Gericht macht dem nun ...