Nachrichten DGB gegen Teilzeit-Krankschreibungen Sollte auch in Zeiten des digitalen Arbeitens mehr Flexibilität möglich sein, wenn Beschäftigte sich krankmelden? Von den Gewerkschaften ...
Nachrichten Sanierung kommt voran: Porsche darf bei Varta einsteigen Der Batteriekonzerns Varta muss sich um seine Zukunft Sorgen machen. Nun kommt Hilfe von einem Sportwagenbauer. Er nutzt ein wichtiges ...
Nachrichten Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 Prozent Trotz sinkender Energiepreise sind die Verbraucherpreise in der Eurozone stärker gestiegen als erwartet. Die EZB könnte schon bald handeln, ...
Nachrichten Verivox: Rekordpreiserhöhungen in der Autoversicherung Der Preisanstieg in der Kfz-Versicherung liegt weit über der Inflationsrate - eine Hauptursache sind die teuren Ersatzteile der ...
Nachrichten Schwache Konjunktur macht Maschinenbau zu schaffen Die Auftragsbücher vieler Maschinen- und Anlagenhersteller sind deutlich leerer als im vergangenen Jahr. Der Branchenverband VDMA hat vor ...
Nachrichten Gastgewerbe mit geringeren Umsätzen im August Bei vielen Hotels und Gastwirtschaften laufen die Geschäfte nach wie vor schlechter als vor der Corona-Pandemie. Selbst in Ferienzeiten ...
Nachrichten Steigende Umsätze und bessere Stimmung im Einzelhandel Der Konsum in Deutschland kommt nur schleppend in Schwung. Das spüren viele Geschäfte. Die jüngsten Zahlen machen Hoffnung.
Nachrichten Social Media und Sommerhit: Nachfrage nach Matcha gestiegen Er leuchtet grün, gilt als gesund und flutet derzeit viele Timelines auf Social Media: Matcha erlebt aktuell einen Boom. Das belegen nun ...
Nachrichten Wieder mehr Optimismus in Chinas produzierendem Gewerbe Monatelang blickten Chinas herstellende Betriebe betrübt auf ihre Geschäftslage. Nun hat sich der Trend erstmals wieder gewendet. Das liegt ...
Nachrichten Siemens kauft US-Softwareunternehmen für 9,2 Milliarden Euro Siemens will Altair Engineering kaufen. Das US-Unternehmen soll das Softwaregeschäft der Münchner stärken. Je nach Betrachtung ist es die ...
Nachrichten Sparpläne bestimmen VW-Tarifrunde - Gewinn bricht ein Der Streit um mögliche Entlassungen, Werkschließungen und Lohnkürzungen überschattet die zweite Tarifrunde bei VW. Die Fronten sind ...
Nachrichten Bundesbank: Bei Zinssenkungen nichts überstürzen Angesichts der gesunkenen Inflation und schwachen Wirtschaft in der Eurozone erwarten viele Ökonomen weiteren Leitzinssenkungen der ...
Nachrichten VW nennt erste Details zu Sparplänen - Kritik von IG Metall Der Streit um mögliche Entlassungen, Werkschließungen und Lohnkürzungen überschattet die zweite Tarifrunde bei VW. Jetzt nannte VW erstmals ...
Nachrichten Weitere Warnstreiks und Verhandlungen bei Metallern Nach zwei Tagen Warnstreiks hat die IG Metall nicht genug. Die Proteste der Beschäftigten gehen weiter, auch wenn man sich bei den ...
Nachrichten Unerwarteter Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächst Entgegen aller Hiobsbotschaften wächst die deutsche Wirtschaft wieder. Ein Grund: Die Verbraucher geben mehr Geld aus. Ökonomen warnen aber ...
Nachrichten Ärztepräsident offen für Teilzeit-Krankschreibungen Wenn man krank ist, geht man nicht zur Arbeit - oder könnte doch etwas in dosierter Form möglich sein, ohne die Genesung damit zu gefährden?
Nachrichten BASF blickt mit gedämpfter Zuversicht auf 2025 Kosten runter und mehr Effizienz, lautet die Losung des BASF-Vorstands. Die milliardenschweren Sparprogramme zeigen bereits Wirkung.
Nachrichten Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im Oktober Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Oktober deutlich. Doch diesmal will der Arbeitsmarkt nicht so recht in Fahrt kommen.
Nachrichten Bahn-Krise beeinflusst Stimmung der Beschäftigten nur gering Die Bahn muss sparen und streicht in den nächsten Jahren Tausende Stellen. Doch auf die Stimmung der Beschäftigten drückt die Konzernkrise ...
Nachrichten Gewinneinbruch bei VW Europas größter Autobauer verkauft weniger Fahrzeuge, auch der Sparkurs kostet erst mal Geld. Ein Minus im jüngsten Quartal war erwartet ...