Nachrichten Scholz zum Lieferkettengesetz: "Das kommt weg" Die deutsche Wirtschaft verlangt Entlastungen. Ein Stein des Anstoßes: Regeln, die mehr Transparenz zu Produktionsbedingungen im Ausland ...
Nachrichten IWF: Weltwirtschaft stabil - Deutsche Konjunktur schwächer Der IWF sieht keinen Umschwung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. Deutschland bleibt beim Wirtschaftswachstum das Schlusslicht der ...
Nachrichten Nordfrost ruft Eiswürfel-Beutel zurück Wegen möglicher Verunreinigung mit Plastikteilchen ruft die Firma Nordfrost zwei Eiswürfel-Produkte zurück.
Nachrichten Bau der Trasse Suedlink - Vier Kabel für die Energiewende Schwere Kabel sollen Strom durchs ganze Land transportieren - unterirdisch und über Hunderte Kilometer hinweg. Die Bauarbeiten für die ...
Nachrichten Bundesbank: Direktinvestitionen in Deutschland eingebrochen Ausländische Direktinvestitionen sind wichtig für den Standort. Bundesbank-Daten zeigen, dass in den vergangenen Jahren weniger Geld nach ...
Nachrichten Hurrikane belasten Munich Re - Gewinnziel bleibt Hurrikane in den USA bedeuten für den Münchner Dax-Konzern Munich Re hohe Schäden - die diesjährige Wirbelsturmsaison ist teuer.
Nachrichten Dünner Flugplan für deutsche Flughäfen auch im Winter Auch im Winterhalbjahr macht manche Airline einen Bogen um deutsche Flughäfen. Das Angebot wächst nur langsam und bleibt weiterhin hinter ...
Nachrichten Telekom schaltet im Sommer 2028 GSM-Mobilfunk (2G) ab Der Mobilfunkstandard GSM (2G) ist technisch betrachtet hoffnungslos veraltet. Doch mit der Abschaltung tun sich die Provider schwer. ...
Nachrichten Bau von bundesweitem Wasserstoff-Kernnetz genehmigt Mit 9040 Kilometern Länge wird das Netz zwar 600 Kilometer kleiner als geplant. Das werde den Hochlauf von Wasserstoff in ganz Deutschland ...
Nachrichten Worauf es Eigenheimbesitzern beim Sanieren ankommt Wer eine energetische Sanierung plant, greift oft tief in die Tasche. Drei Maßnahmen liegen fast gleichauf an der Spitze. Und wer saniert ...
Nachrichten Ostseefischer dürfen 2025 weiter Hering fangen Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden, entgeht aber einem Schlag: 2025 bleibt eine wichtige Ausnahme bestehen. Mit Blick auf den ...
Nachrichten Nudeln im Trend: Mehr Pasta, weniger Spätzle Der Hunger der Deutschen auf italienische Pasta wächst. Eine vor allem in Süddeutschland geschätzte Nudelart findet hingegen immer weniger ...
Nachrichten SAP erwartet trotz Wirtschaftsflaute mehr operativen Gewinn Der Softwarekonzern SAP ist nicht unmittelbar abhängig von der allgemeinen Konjunktur. Das zeigen die jüngsten Quartalszahlen. Auch der ...
Nachrichten VW-Lkw-Holding Traton macht bessere Geschäfte als gedacht Bei der VW-Nutzfahrzeugholding Traton läuft es besser als von Experten erwartet. Erfreuliche Nachrichten gibt es unter anderem aus den USA.
Nachrichten Metro steigert Umsatz und erwartet Verlust Der Großhandelskonzern hat im vergangenen Geschäftsjahr zulegt, doch im letzten Quartal schwächte sich das Wachstum ab. In Deutschland ...
Nachrichten Dax-Anleger machen Kasse vor Quartalszahlen Die Investoren am deutschen Aktienmarkt halten sich nach den jüngsten Höchstständen zurück. Die Augen richten sich nun auf die anstehenden ...
Nachrichten Gegen grüne EU-Label für Atom und Gas: Prozess startet Wer in Atomkraftwerke oder Gasinfrastruktur investiert, tut nach EU-Regeln etwas Gutes fürs Klima. Das sehen viele anders und klagen. Jetzt ...
Nachrichten Fahrradbranche kämpft weiterhin mit Gegenwind Die Boom-Jahre aus der Corona-Zeit sind für die Fahrradbranche längst vorbei. Vom zunehmend härteren Konkurrenzkampf können die Kunden noch ...
Nachrichten Ostsee: Özdemir kritisiert Russland für schädliche Fischerei Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden und auch andere Ostseeanrainer haben Probleme. Denn vielen Beständen in dem Meer geht es ...
Nachrichten Mercedes-Benz eröffnet mit Scholz Batterie-Recyclingfabrik Was passiert mit den alten E-Auto-Batterien? Mit Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden. Bei Mercedes geschieht das ...