6 Fragen, 6 Antworten Worauf es beim Trinken ankommt - nicht nur im Sommer Unser Körper besteht zu etwa 50 bis 65 Prozent aus Wasser. Damit das so bleibt, müssen wir genug trinken. Welche Menge empfehlen Experten? ...
Versteckte Gefahr Altersdepression: anders und oft unerkannt Ein prominenter Unternehmer spricht über seine Altersdepression und macht so eine Erkrankung sichtbar, unter der viele Menschen - teilweise ...
Psychologie Welcher Sport passt zu mir? Antwort gibt die Persönlichkeit Eine Studie zeigt, dass unsere Persönlichkeit darauf Einfluss hat, welche Art von Training uns Spaß macht - und wie gerade ängstliche und ...
Bakterien und Co. Wasserqualität: Worauf vor dem Sprung in See und Co. achten? Ab ins Nass! An Sommertagen verspricht das Baden im See oder Meer Abkühlung. Doch Kleinstlebewesen im Wasser können das Vergnügen trüben. ...
Gesetzlich versichert So gehen Sie einen Krankenkassen-Wechsel an Sie haben schon lange vor, sich nach einer neuen Krankenkasse umzuschauen? Die gute Nachricht: Ein Wechsel geht einfacher als viele denken. ...
Richtig abschalten Auszeit fürs Smartphone: 5 Tipps für Digital Detox im Urlaub Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten? ...
Stuhldrang Warum muss ich direkt nach dem Frühstück aufs Klo? Kaum ist die leere Müslischale abgeräumt, der letzte Schluck Kaffee getrunken, verlangt der Darm den direkten Weg zur Toilette? Was hat es ...
Achtung, hoher Zuckergehalt Wie gesund sind Trockenfrüchte? Aprikose, Mango, Pflaume: Frische Früchte sind gesund. Das muss doch genauso für die getrocknete Variante gelten, oder? Jein, lautet die ...
Tipps vom Hausarzt Starkes Schwitzen: Woran es liegen kann - und was hilft Stress, Hormone, Medikamente: Es gibt diverse Gründe für übermäßiges Schwitzen. Manche Tipps gegen die Schweißflecken sind überraschend ...
Kosmetikbehandlung Kann eine Wimpernverlängerung dem Auge schaden? Dichte, lange Wimpern oder ein Lidstrich, der einige Jahre hält: Diese Wünsche kann man sich im Kosmetikstudio erfüllen. Unbedenklich fürs ...
Ängste, Scham, Sorgen Alkoholsucht: Wie Angehörige helfen - und was ihnen hilft Es ist schwer anzusehen: Der Mensch, den man so gern hat, strukturiert sein Leben rund um den Alkohol. Als Tochter, Freund oder Partnerin ...
Ernährungstrend Blutzucker überwachen ohne Diabetes – ist das sinnvoll? Für Menschen mit Diabetes ist ein stabiler Blutzuckerspiegel enorm wichtig. Doch auch manche ohne die Krankheit setzen darauf - und erhoffen ...
Ärzte Arzt-Kürzel: Diese Abkürzungen sollte man kennen Ärzte nutzen immer wieder Begriffe und Abkürzungen, die Laien nicht unbedingt verstehen. Wir zeigen die wichtigsten Kürzel und Fachwörter!
Nicht nur hin und weg Urlaubsgefühl bewahren – Tipps für nachhaltige Erholung Jobstress loswerden, Energie tanken, abschalten: Gerade vom Jahresurlaub versprechen wir uns viel. Expertinnen erklären, worauf es vor, im ...
Fitness Forscher: Darum ist Dehnen nicht immer sinnvoll Muskeln, Haltung, Herz und Kreislauf: Für all das und noch mehr soll Stretching gut sein. Ist das so? 20 Dehn-Wissenschaftler aus aller Welt ...
Blutzucker im Blick Mit Diabetes sicher durch sommerliche Festivalnächte Lange und laue Nächte bieten sich im Sommer geradezu für Partys an, und Festivals haben Hochsaison. Die Nacht durchfeiern, tanzen und ...
Vorbeugung Psyche und Herz schützen: Kann der Vagusnerv helfen? Wenn man ständig unter Stress steht, belastet das die seelische und die Herzgesundheit. Wer den sogenannten "Entspannungsnerv" stärkt, kann ...
Wassersport Was man fürs erste Mal Stand-up-Paddling wissen muss Entspannt übers Wasser gleiten? Von wegen! Die Premiere auf dem SUP-Board fällt bei so manchem eher wackelig aus. Wie man die Balance findet ...
Glycerin Slush-Eis: Zusatzstoff kann Kopfweh und Übelkeit auslösen Wie bunter, süßer Schneematsch: Kinder lieben Slush-Eis-Getränke. In ihnen steckt allerdings häufig ein Zusatzstoff, der unerwünschte ...
Hilfe für den Alltag Wie Pflegegrade festgestellt werden - und welche es gibt Vom Pflegegeld bis hin zum Zuschuss für den Hausnotruf: Ein anerkannter Pflegegrad bedeutet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern ...