Großmanöver Russland kritisiert Nato-Manöver in Ostsee als Provokation Nato-Manöver in der Nähe Russlands ziehen traditionell Kritik Moskaus auf sich. Nun äußert sich der Vize-Außenminister scharf zur Übung in ...
Wirtschaftspolitik Kabinett beschließt Unternehmensteuer-Paket Schwarz-Rot hat der schwächelnden Wirtschaft große Versprechen gemacht - jetzt muss geliefert werden. Erster Schritt: Steuererleichterungen, ...
Tech-Milliardär Musk legt sich mit Donald Trump an Noch vor wenigen Tagen lobten sich Elon Musk und Donald Trump beim Abschied des Tech-Milliardärs aus Washington. Jetzt mischt Musk weiter in ...
Die Lage im Überblick Neue Militärhilfen für Kiew in Aussicht Der ukrainische Präsident Selenskyj erhofft vom Ausland weitere Hilfen. Die könnte von den Partnern Kiews kommen - der sogenannten ...
Lage im Überblick Neue Gaza-Hilfszentren heute geschlossen - Armee warnt Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen. Und werden heute wegen "Renovierungsarbeiten" für einen Tag ...
Migration Dobrindt und Frei verteidigen Migrationspolitik Der Entscheid eines Berliner Gerichts sorgt für Wirbel. Doch die Bundesregierung will an ihrer Linie festhalten - und "nacharbeiten".
Nach der Staatskrise Der linke Politiker Lee ist neuer Präsident Südkoreas Mit der Bestätigung der nationalen Wahlkommission hat Lee Jae Myung nun auch formal seine Amtszeit als Präsident begonnen. In einer ersten ...
Diplomatie Zeichen der Annäherung: Meloni empfängt Macron in Rom Frankreichs Präsident und Italiens Premierministerin Meloni sind nicht als enge Freunde bekannt. Nun kam Macron nach Rom – für ein ...
Krieg in der Ukraine Selenskyj stellt Militärführung um nach russischem Schlag Dem ukrainischen Geheimdienst ist mit dem Schlag gegen die russische Bomberflotte ein Coup gelungen, während gleichzeitig die Armeeführung ...
Nach der Staatskrise Fünf Punkte, die man über Südkoreas Wahlsieger wissen sollte Ein linker Aufsteiger mit ungewohnten Ideen regiert künftig Südkorea. Mit Lee Jae Myungs Wahlsieg steht das Land vor einem Richtungswechsel. ...
Nach der Staatskrise Linker Lee Jae Myung wird neuer Präsident Südkoreas Die Südkoreaner haben Lee Jae Myung zum Präsidenten gewählt - und für einen Kurswechsel gestimmt. Lee möchte die Beziehungen zu Nordkorea ...
Militärbündnis Weißes Haus: Trump nimmt an Nato-Gipfel teil Kommt er? Kommt er nicht? Lange wurde gerätselt, ob Donald Trump den anstehenden Nato-Gipfel womöglich schwänzen könnte - im Streit über ...
Gaza-Krieg Tote bei Gaza-Verteilstelle: UN-Chef fordert Untersuchung Laut der Gaza-Gesundheitsbehörde sollen erneut viele Menschen von Schüssen nahe einer Verteilungsstelle getötet worden sein. Die Vereinten ...
Niederlande Neuwahl in den Niederlanden nach Bruch der Regierung Weil er sich mit Forderungen nach einer harten Asylpolitik nicht durchsetzen kann, kündigt Rechtspopulist Geert Wilders das ...
Behörden Zoll-Bilanz 2024: mehr Pakete, Marihuana und Kriegswaffen Zöllner haben viele Aufgaben: Sie müssen Steuern eintreiben, Schmuggel verhindern - und sollen künftig härter als bislang gegen ...
Migrationspolitik Merz: Zurückweisung von Asylsuchenden bleibt möglich Der Kanzler und sein Innenminister halten am harten Grenzregime fest, trotz einer Eilentscheidung, die Zweifel nährt. Hubig sagt, es werde ...
Gaza-Krieg Union gegen Stopp der Waffenexporte nach Israel Seit dem Terrorangriff der Hamas vor 20 Monaten hat Deutschland Rüstungsexporte für eine halbe Milliarde Euro an Israel genehmigt. Ob die ...
Präsidentenwahl Nach Polen-Wahl: Tusk stellt am 11. Juni die Vertrauensfrage Bei der Präsidentenwahl hat der liberale Kandidat des Regierungslagers verloren. Ministerpräsident Tusk muss mit einer Blockade-Politik des ...
Kritik an Israel Unions-Fraktionsspitze gegen Stopp der Waffenlieferungen Israel wird aus der Bundesregierung immer schärfer für das militärische Vorgehen im Gazastreifen kritisiert. Konkrete Konsequenzen soll das ...
Bundestagswahl Karlsruhe verwirft BSW-Klagen zum Wahlrecht Das BSW ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Und nun auch in Karlsruhe: Das Verfassungsgericht weist zwei Klagen der Partei ab. Doch die ...