Politik Selenskyj: Mehr als 2.000 Luftangriffe in einer Woche Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht traurige Wochenbilanz russischer Angriffe aus der Luft, die oft auch Zivilisten treffen. Dies ...
Politik Verbände: Licht und Schatten in Plänen von Union und SPD Was plant die nächste Bundesregierung? Die Sondierungsergebnisse von Union und SPD schmecken nicht allen Verbandsvertretern - sie haben ...
Politik Festnahme nach Protest mit Palästinaflagge am Big Ben Mehr als 16 Stunden verbrachte ein Demonstrant auf dem Glockenturm des Big Ben. In der Nacht holte ihn die Feuerwehr mit der Hebebühne ...
Politik Musk: Bei Abschaltung von Starlink bricht Ukraine zusammen Russland setzt die Ukraine an der Front unter Druck, die neue US-Regierung diplomatisch. Nun erklärt der dem US-Präsidenten Trump ...
Politik Warnstreiks an Flughäfen - Was Reisenden bevorsteht Verdi sieht sich an den Airports zum Ausstand gezwungen. Die Betreiber sprechen von einem Horrorszenario für Fluggäste. Worauf sich ...
Politik Aktivisten rechnen nun mit über 1000 Toten in Syrien Syrien wird drei Monate nach dem Sturz von Langzeitherrscher al-Assad von schweren Kämpfen erschüttert. Aktivisten berichten von grausamen ...
Politik Vatikan: Papst geht es etwas besser Nach mehr als drei Wochen klingt das Bulletin zu Franziskus' Gesundheitszustand leicht zuversichtlicher. Das Sonntagsgebet auf dem ...
Politik Union und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen Erst die schwierigen Finanzfragen, jetzt Migration und Wirtschaft. Union und SPD sind sich in den schwierigsten Streitfragen einig. Jetzt ...
Politik Migration bis Bürgergeld: Was Union und SPD vereinbart haben Was ändert sich mit der geplanten nächsten Bundesregierung? Die ersten Absprachen von CDU, CSU und SPD geben einen Vorgeschmack.
Politik Der Fahrplan für eine schwarz-rote Regierung Der wohl wichtigste Schritt ist getan. Bevor eine schwarz-rote Koalition steht, stehen trotzdem noch einige Entscheidungen an. Wenigstens ...
Politik Sondierung: Union und SPD laden zu Statement ein In den Gesprächen von Union und SPD scheint sich etwas getan zu haben: Um 15.00 Uhr treten die Parteichefs vor die Presse.
Politik Protest am Big Ben: Mann mit Palästinaflagge auf Turm Großeinsatz am britischen Parlament: Ein Mann klettert mit einer Palästinenserflagge auf den bekannten Turm mit der Glocke Big Ben. ...
Politik Südkoreas angeklagter Präsident aus U-Haft entlassen Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Vor Gericht muss er sich aber weiterhin verantworten.
Politik Mindestens elf Tote bei russischem Luftangriff in Ostukraine Russland überzieht die Ukraine nachts immer wieder mit massiven Luftangriffen. Diesmal gab es im Osten des Landes viele Tote und Verletzte.
Politik BND-Chef Kahl: Russland will Westen auf die Probe stellen Welche Gefahr geht für Europa von Russland aus? Der Chef des Bundesnachrichtendienstes skizziert ein konkretes Szenario mit Blick auf die ...
Politik Männersache Politik? Was wenig Frauen im Bundestag bedeuten Mehr Männer, weniger Vielfalt? Im neuen Bundestag finden sich weniger Frauen als zuvor. Fachleute sagen: Nicht nur für die Themensetzung ...
Politik "Rettet die Wissenschaft": US-Proteste gegen Trumps Politik Proteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten. Nun sind Tausende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ...
Politik SPD-Chefin Esken bevorzugt am Tisch Platz links außen Ein Foto aus dem Kanzleramt deuteten einige in sozialen Medien so, als säße die SPD-Chefin im Abseits. Sie hat nun eine ganz andere ...
Politik Griechische Regierung übersteht Misstrauensvotum Die Opposition geht davon aus, dass die konservative Regierung in Athen die Ursachen eines schweren Zugunglücks vertuscht. Die Mehrheit des ...
Politik US-Regierung streicht Fördergelder für Columbia-Universität Die Hochschule verliert Bundeszuschüsse in Millionenhöhe, weil sie jüdische Studierende nicht genug geschützt haben soll. Kritiker fürchten, ...