KBA-Neuzulassungen 1. Halbjahr 2025 Comeback der Oberen Mittelklasse oder Strohfeuer? Audi A6, BMW 5er und Co. feiern im bisherigen Jahresverlauf große Zulassungserfolge. Was sind die Gründe für die große Renaissance der ...
Seat Ibiza V im Gebraucht-Tipp Ist der Polo-Bruder gebraucht besser als neu? Die Kunst des Kleinwagens ist, keinerlei Verzicht spürbar zu machen. Das Resultat wird in Autotexten dann gern als "erwachsen" bezeichnet. ...
Porsche 911 Club Coupé America only und nur für Mitglieder Porsche feiert 70 Jahre Porsche Club of America und legt dazu das limitierte Sondermodell Club Coupé auf. Doch Zugriff erhält nur ein ...
Stauprognose für das Wochenende 11. bis 13. Juli 2025 Ferienstart in NRW - jetzt wirds richtig voll Am kommenden Wochenende (11. bis 13.7.2025) startet Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien – und damit machen sich aus dem ...
Daimler Truck und Arquus Deutsch-französische Militär-Kooperation Der französische Militärfahrzeughersteller und der deutsche Nutzfahrzeughersteller wollen gemeinsam Radfahrzeuge für die französische Armee ...
Marcos ist wieder da Erste Prototypen in der Entwicklung Nach fast 20 Jahren Abwesenheit kehrt die britische Sportwagenmarke Marcos mit einem neuen Supersportwagen zurück. Kann das Comeback trotz ...
Traton legt Entwicklungsabteilungen zusammen VW-Nutzfahrzeugsparte plant den MQB für Lkw Alle unter dem Traton-Dach: Scania, MAN, International sowie Volkswagen Truck & Bus haben künftig keine eigenen Entwicklungsabteilungen ...
Hyundai Ioniq 6 N Power-Limo aus Korea zeigt sich in Goodwood Hyundai treibt die Expansion seiner N-Performance-Reihe voran und arbeitet aktuell an einer besonders sportlichen Version des Ioniq 6. Nach ...
Lamborghini plant Kleinserien-Hypercar Der nächste Über-Lambo könnte „Fenomeno“ heißen Ob Reventon, Veneno oder Sian: In Kleinserie aufgelegte Hypercars gehören zur Lamborghini-DNA. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass schon ...
Kfz-Steuerpflicht für E-Autos ab 2026 Wie geht's mit der Steuerbefreiung weiter? Die Steuerbefreiung für neu zugelassene Elektroautos in Deutschland endet nach aktuellem Stand am 31. Dezember 2025 – eine Verlängerung der ...
Wie bei James Bond Brite mit Dreh-Kennzeichen an Aston Martin erwischt Ein Fahrzeugmanöver wie aus einem Agentenfilm hat am Sonntag (6.7.2025) auf der Autobahn 8 (A8) bei Übersee im Landkreis Traunstein für ...
BYD — Build your Desaster Überschwemmt Chinas E-Auto-Blase den Weltmarkt? Der chinesische E-Auto-Superstar BYD baut immer mehr E-Autos auf Halde und erhöht seine Produktionskapazitäten trotzdem weiter – um zu ...
Porsche Cayenne Electric und Richard Hammond Ex-Top-Gear-Star testet den neuen Elektro-Cayenne Richard Hammond hatte den neuen Porsche Cayenne Electric schon in den Fingern. Und war vor allem von der Anhängelast auf Verbrenner-Niveau ...
Am Ende des Beschleunigungsstreifens Anhalten oder weiterfahren? Viele Autofahrer geraten am Ende des Beschleunigungsstreifens in ein Dilemma – die StVO verlangt bei einer fehlender Lücke im fließenden ...
Dachboxen im Test Mehr Platz muss nicht teuer sein Dachboxen sind ein praktisches Mittel, das Ladevolumen eines Pkw zu vergrößern und erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit – gerade bei ...
Reichsautobahnen in der NS-Zeit Planung, Anspruch und Scheitern Das Konzept der Reichsautobahn war von Anfang an eng mit der NS-Ideologie verbunden. Straßenbau galt nicht nur als Beschäftigungsmaßnahme, ...
Strecke 46 Deutschlands längste Autobahn-Ruine Mit fast 70 Kilometern Länge gilt die sogenannte Strecke 46 als das längste eingetragene Technikdenkmal Deutschlands.
Post aus Italien Das müssen Sie zum Bußgeldbescheid wissen Wer einen Bußgeldbescheid aus Italien erhält, sollte ihn nicht ignorieren. Denn auch aus dem Urlaubsland am Mittelmeer drohen bei ...
„Missverständliche“ Comeback-Verkündung Neuer Delta HF Integrale? Lancia rudert zurück Aktuell feiert die Marke ihr Comeback – auch im Motorsport. Folgerichtig kommen High-Performance-Modelle von Lancia, die eine legendäre ...
Personal-Vorstand verlässt VW Volkswagen setzt Gunnar Kilian vor die Tür Volkswagen trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Personalvorstand Gunnar Kilian. Der Aufsichtsrat des Konzerns fasste den ...