Entfernungs-Quiz: Wie gut bist Du?

Wie viele Kilometer Luftlinie liegen eigentlich zwischen zwei Städten? Mit unserem Quiz testest Du Dein Wissen - über die Entfernung deutscher Städte per Luftlinie.
Deutschland hat 357.582 Quadratkilometer Fläche - und 2054 Städte. Weißt Du, wie viele Kilometer Luftlinie zwischen welchen Städten liegen? Teste jetzt Dein Wissen!
Wenn es um die Entfernung zwischen zwei deutschen Städten geht, ist die Strecke mit dem Auto oder die Fahrzeit mit dem Zug meist bekannter als die Luftlinie. Finde in unserem Entfernungs-Quiz heraus, wie gut Du die Luftlinie-Entfernung zwischen zwei Städten einschätzen kannst.
Das Entfernungs-Quiz:
Hier geht es zum Quiz für mobile Nutzer >>
Welche deutschen Städte sind am weitesten voneinander entfernt?
Die nördlichste Stadt in Deutschland ist Glücksburg an der Ostsee. Bis nach Sonthofen, der südlichsten Stadt in Deutschland, sind es 816 Kilometer Luftlinie. Autofahrer legen jedoch 963 Kilometer zurück.
Betrachtet man die am weitesten voneinander entfernten Ortschaften kommt man allerdings auf eine Entfernung von 867 Kilometer Luftlinie. so weit sind List auf Sylt im Norden und Einödsbach im Süden voneinander entfernt. Die Straßenstrecke übersteigt jedoch die 1000 Kilometer knapp: Es sind 1069 Kilometer.
Ost-West-Entfernung
Mit der Nord-Süd-Entfernung kann die Ost-West-Entfernung zwar nicht mithalten, doch trennen immerhin 624 Kilometer Luftlinie und 748 Straßenkilometer das östliche Görlitz mit dem westlichen Aachen.
Bezieht man die bewohnten Ortschaften in die Betrachtung mit ein, ergeben sich 637 Kilometer Luftlinie zwischen Neißeaue-Zentendorf im Osten und Isenbruch im Westen. Um diese Strecke auf der Straße zurückzulegen, muss man 757 Kilometer fahren.
Wie viele Kilometer Straße gibt es in Deutschland?
Klar, dass die Luftlinie stets kürzer ist als die Straßenstrecke. In Deutschland beträgt die gesamte Straßennetz-Länge 644.480 Kilometer. Dabei nehmen die Straßen eine Fläche von 357.121 Quadratkilometer ein.
Zählt man allein die Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen zusammen, ergeben sich 231.000 Kilometer Länge. Die darin nicht enthaltenen Gemeindestraßen sind insgesamt 413.000 Kilometer lang.
Weltweites Straßennetz
Auf der gesamten Erde gibt es insgesamt 31,7 Millionen Kilometer Straße. Dazu zählen befestigte und unbefestigte Straßen.
Weltweit das größte Straßennetz haben die USA mit rund 6,5 Millionen Kilometern. Mit 3,86 Millionen Kilometern Straße folgt die Volksrepublik China auf die USA, auf Platz drei steht Indien mit 3,3 Millionen Kilometern.
In Europa ist Frankreich Spitzenreiter: Das Straßennetz des Landes besteht aus 951.000 Kilometern. Auf Platz zwei folgt Spanien mit 681.298 Kilometern vor Deutschland mit 644.480 Kilometern.
Wie gut kennst Du Deutschland?
Bist Du ein Deutschland-Experte? Dann teste Dein Wissen über die Bundesrepublik in unserem Deutschland-Quiz.
Wie gut kennst Du Dich mit der DDR aus? Finde es heraus in unserem DDR-Begriffe-Quiz, dem DDR-Produkte-Quiz oder dem DDR-Lieder-Quiz.