Wirtschaft Talsohle erreicht? Erste Konjunkturdaten machen Hoffnung Das neue Jahr beginnt für die deutsche Exportwirtschaft mit einem Minus. Wachsende Handelskonflikte erschweren die Lage noch. Es gibt aber ...
Wirtschaft Große Unterschiede bei Kosten für WG-Zimmer in Uni-Städten 380 Euro - so hoch ist die Bafög-Wohnpauschale. In den meisten Städten finden Studenten dafür allerdings kaum ein Zimmer. In einer Stadt ...
Wirtschaft VW erreicht Absatzrekord - bei der Currywurst Sie ist seit Jahren das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Und während der Autoabsatz schwächelt, eilt die ...
Wirtschaft Volksbanken verschärfen Regeln nach teuren Notfalleinsätzen Im Fall von Schieflagen können sich Volks- und Raiffeisenbanken auf gut gefüllte Sicherungstöpfe verlassen. 2024 haben gleich mehrere ...
Wirtschaft Backhandwerk auf dem Rückzug - Doch die Brotindustrie wächst In vielen Haushalten kommen regelmäßig Backwaren auf den Tisch. Aber wer backt Brot, Brezen und Brötchen eigentlich? Über eine Branche im ...
Wirtschaft Auslandsgeschäft rettet Monatsbilanz der Maschinenbauer Deutlich mehr Bestellungen der Euro-Partner füllen die Auftragsbücher der deutschen Maschinenbauer. Das macht der exportorientierten Branche ...
Wirtschaft Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf Der Ausstoß der deutschen Industrie lässt auf eine leichte Erholung der gebeutelten Autobranche schließen. Die weitere Entwicklung bleibt ...
Wirtschaft VW-Mitarbeiter erhalten Prämie noch einmal ungekürzt Wenn VW am Dienstag seine Bilanz für 2024 vorlegt, werden auch die Mitarbeiter dies mit Spannung verfolgen. Denn das Ergebnis fließt in ...
Wirtschaft Bahn zahlt fast 200 Millionen Euro Entschädigung an Reisende Bei der Pünktlichkeit war die Bahn 2024 so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht. Das lässt auch die Entschädigungszahlungen an die ...
Wirtschaft Anzahl der Post-Beschwerden steigt auf Höchstwert Der Brief kommt gar nicht an und das Paket erst verspätet? Und manchmal landet es nicht im Abholautomaten um die Ecke, sondern in einem weit ...
Wirtschaft Payback wächst - Edeka bringt zwei Millionen neue Kunden Payback wird 25 Jahre alt. Das Bonusprogramm gewinnt in diesem Jahr so viele neue Kunden, dass die Geschäftsführung eine neue Zielmarke ins ...
Wirtschaft Deflationssorgen in China: Preise deutlich gesunken Chinas Verbraucherpreise sanken im Februar deutlich. Während Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen müssen, bleibt in China ...
Wirtschaft Immer weniger Hotels und Ferienunterkünfte mit Sternen Hotelsterne haben lange die Qualität von Unterkünften angezeigt – doch ihre Bedeutung schwindet. Immer mehr Betriebe setzen stattdessen auf ...
Wirtschaft In Deutschland wurde 2024 weniger gearbeitet Im Vergleich zum Vorjahr ist 2024 das Arbeitsvolumen gesunken. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg. Dafür gibt es weniger ...
Wirtschaft Supermarktkunden kaufen noch mehr Sonderangebote Weil die Preise vieler Lebensmittel gestiegen sind, nutzen Verbraucher häufiger Rabattaktionen. Das zeigt eine YouGov-Studie. Händler und ...
Wirtschaft Zahl der Milliarden-Start-ups seit 2020 mehr als verdoppelt In Deutschland gibt es immer mehr Start-ups, die dank großer Geldspritzen von Investoren mit einer Milliarde Euro oder mehr bewertet werden. ...
Wirtschaft Gläubiger der Nord Stream 2 müssen noch länger warten Schon einmal wurde eine Gnadenfrist für den Pipeline-Betreiber verschoben. Jetzt bekommt die Firma des russischen Gazprom-Konzerns noch zwei ...
Wirtschaft Viele sehen in Jobwahl Grund für Gender Pay Gap Zwischen Männern und Frauen besteht eine Lohnlücke, eine sogenannte Gender Pay Gap. Die Gründe dafür sehen die Geschlechter unterschiedlich.
Wirtschaft Ifo: In der Ehe schrumpfen Einkommen von Frauen deutlich Nach der Hochzeit hängen manche Frauen ihren Job an den Nagel. Andere treten bei der Arbeit kürzer. Die Heirat hat starke Auswirkungen auf ...
Wirtschaft Deutsche trinken mehr nachhaltigen Kaffee Der Kaffeekonsum in Deutschland hat mittlerweile wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Eine Sorte ist dabei besonders gefragt.