Wirtschaft BGH: Widerrufsbelehrung auch ohne Telefonnummer erlaubt Wenn Verbraucher online etwas kaufen, werden sie vom Verkäufer in der Regel über ihr Widerrufsrecht belehrt. Aber muss dabei zwingend eine ...
Wirtschaft Butterpreis sinkt unter 2-Euro-Marke Verbraucher mussten für Butter bei Discountern und Supermärkten zuletzt tief in die Tasche greifen. Seit wenigen Wochen sinken die Preise ...
Wirtschaft Insolvenzverwalter übernimmt bei Lilium - Betrieb ruht Ein erfolgreiches elektrisches Flugzeug wäre ein Aushängeschild für deutsche Startup-Szene und Industrie gleichermaßen. Derzeit sieht es ...
Wirtschaft Munich Re meldet Rekordgewinn und Rekorddividende Katastrophen können gut für's Geschäft sein. Das stellt der Rückversicherer Munich Re mit glänzenden Geschäftszahlen unter Beweis.
Wirtschaft Verdi-Warnstreik - Jedes vierte Paket bleibt vorerst liegen Im Ringen um eine bessere Bezahlung haben Beschäftigte des Logistikers DHL ihre Arbeit niedergelegt. Die Folgen davon können diejenigen zu ...
Wirtschaft Bundeskartellamt prüft Unicredit-Einstieg bei Commerzbank Das Bundeskartellamt prüft den Einstieg der Mailänder Großbank Unicredit bei der Commerzbank. Die Behörde ist nicht die einzige, die für die ...
Wirtschaft Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Wirtschaft Rheinmetall-Aktie kostet zehnmal mehr als vor Ukraine-Krieg Waffenfirmen? Hatten lange kein gutes Image. Inzwischen hat sich das aus Sicht vieler Menschen geändert: Waffen sind nötig zur Verteidigung. ...
Wirtschaft Stimmung auf dem Arbeitsmarkt trübt sich weiter ein Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt angespannt. In den kommenden Monaten dürfte die bisherige Talfahrt andauern, meinen Experten.
Wirtschaft Ifo: Unternehmen wollen Personal abbauen Eigentlich fehlt vielen deutschen Unternehmen der Nachwuchs, doch vom Fachkräftemangel ist wegen der Dauerkrise kaum noch eine Rede. ...
Wirtschaft Stärkster Anstieg für Reallöhne seit 2008 Die wirtschaftliche Stimmung ist mies, aber die Beschäftigten haben deutlich mehr Geld in der Tasche. Da gleichzeitig die Verbraucherpreise ...
Wirtschaft Kauflaune der Verbraucher bleibt gedämpft Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um Arbeitsplatz und Einkommen. Sparen lautet die Devise. Nach der Bundestagswahl könnte sich das ...
Wirtschaft Energiekonzern Eon verdient erneut Milliarden Strom, Gas, Netze: Der Energieriese Eon legt seine Jahreszahlen vor. Warum sich die Aktionäre trotz Gewinnrückgangs freuen dürften.
Wirtschaft Wärme aus dem Tunnel - wie U-Bahnen Wohnungen heizen können U-Bahnen können Menschen von A nach B bringen. Aber sie können noch mehr: Wohnungen beheizen. Einige europäische Städte machen das schon. ...
Wirtschaft Es wird weniger Wein getrunken Deutschland ist Weinland - aber die Konsumentinnen und Konsumenten halten sich zurück. Es liegt am Geld. Die Branche reagiert.
Wirtschaft Verdi bestreikt Paketzentren und einige Briefzentren Wer am Mittwoch ein Paket von DHL erwartet, könnte sich etwas in Geduld üben müssen – möglicherweise kommt es erst am Folgetag an. Grund ...
Wirtschaft Weitgehend Stillstand am Münchner Flughafen wegen Warnstreik Zum Beginn der bayerischen Faschingsferien müssen Fluggäste in München mit zahlreichen gestrichenen Flügen rechnen. Grund ist der Streit um ...
Wirtschaft Thyssenkrupp will U-Boot-Sparte an die Börse bringen Die Auftragsbücher sind voll. Die U-Boot-Produktion läuft seit Jahren auf Hochtouren. Doch wer steigt künftig bei ThyssenKrupp Marine ...
Wirtschaft Zahl der Steuerprozesse sinkt Der Computer im Finanzamt als Friedensstifter? Die automatisierte Prüfung von Steuererklärungen geht mit einem Rückgang der Einsprüche ...
Wirtschaft Instandhaltung absetzen? Vermieter müssen Geld erst ausgeben Die Instandhaltung von Haus und Wohnung ist teuer, daher sind die Kosten steuerlich absetzbar. Aber nicht, bevor überhaupt etwas ...