Nach dem Krieg Konflikt spitzt sich zu - Atominspektoren verlassen den Iran Nach dem Krieg mit Israel setzt der Iran weiter auf Konfrontation mit der Internationalen Atomenergiebehörde. Ein Parlamentarier bezeichnet ...
Änderungen im Familienrecht Leibliche Väter sollen Rechte besser geltend machen können Die Bundesjustizministerin legt ihren ersten Entwurf für eine Reform im Familienrecht vor. Umfassende Änderungen, wie sie die Ampel wollte, ...
Migration Polen: 5.000 Soldaten sollen bei Grenzkontrollen helfen Polen bereitet Kontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen vor. Soldaten werden als Verstärkung herangezogen, und die Luftwaffe will ...
Treffen von Innenministern Dobrindt lädt zum "Migrationsgipfel" auf der Zugspitze Deutschlands höchster Berg liegt im Wahlkreis von Alexander Dobrindt. Dort möchte er in zwei Wochen mit Innenministern aus fünf ...
Corona-Folgen Masken-Sonderermittlerin Sudhof kann im Ausschuss aussagen Sonderermittlerin Sudhof hat sich in einem Bericht sehr kritisch zur Beschaffung von Masken in der Corona-Pandemie geäußert. Nun steht einer ...
Staatsbesuch Kate bei Staatsbesuch der Macrons dabei Kürzlich sprach sie noch über die Schwierigkeiten, nach der Krebstherapie in ihre Rolle zurückzufinden. Bei der Staatsvisite des ...
Migration Polen rechnet mit Verzögerungen durch Grenzkontrollen Die deutschen Kontrollen an der Grenze zu Polen haben für Ärger im Nachbarland gesorgt. Am Montag wird auch in die andere Richtung ...
Krieg in der Ukraine BND: Russland verstärkt Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine Immer wieder wirft die Ukraine der russischen Armee den Einsatz von Tränengas vor. Westliche Geheimdienste haben nun Erkenntnisse, dass ...
Lage im Überblick Hamas berät mit Palästinenser-Gruppen über Waffenruhe Auf dem Tisch liegt der Vorschlag für eine neue 60-tägige Feuerpause. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab. Sie will, dass ...
Korea-Konflikt Nordkoreaner nach Grenzübertritt in Südkorea festgenommen Die Grenze zwischen den zwei Koreas ist militärisch hochgerüstet und gilt als nahezu unpassierbar. Dennoch ist einem Mann nun die ...
Islamisches Emirat Russland erkennt als erster Staat Taliban-Regierung an Seit dem Überfall auf die Ukraine hat Russland selbst international diplomatische Probleme. Nun erkennt Moskau als erster Staat die bisher ...
Parlament Sieg mit Risiko: Trump bekommt sein "Big Beautiful"-Gesetz Wochenlang scheute Trump keine Gelegenheit, das "große, schöne Gesetz" anzupreisen. Kritik daran kam auch aus den eigenen Reihen, doch nun ...
Krieg in der Ukraine Russischer Drohnenangriff auf Hauptstadt Kiew Täglich werden Ziele in der Ukraine von russischen Kampfdrohnen zumeist in der Nacht angegriffen. Die Hauptstadt Kiew und andere Gebiete ...
Streit um Trumps Steuergesetz Demokrat beendet Marathonrede im US-Kongress Erst kürzlich stellte ein Demokrat mit einer Ansprache einen Rekord auf. Nun steht eine für Trump wichtige Abstimmung an. Und schon wieder ...
Krieg in der Ukraine Putin fordert Diplomatie und beharrt auf seinen Forderungen In einem Telefonat mit US-Präsident Trump zeigt Kremlchef Putin Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine. Allerdings bleibt er bei ...
Cyber-Angriffe Dobrindt will mehr in Cyber-Sicherheit investieren Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische ...
Bundesverfassungsgericht Widerstand in der Union gegen SPD-Vorschlag für Karlsruhe Am höchsten deutschen Gericht sind absehbar drei Richterstellen zu besetzen. Nötig ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag mit Hilfe der ...
Bundestag "Gemäßigtes Auftreten" - AfD-Fraktion plant Verhaltenskodex Im Bundestag geht es oft heiß her. Besonders häufig wird die AfD wegen provokativer Zwischenrufe oder Formulierungen in Reden zur Ordnung ...
Energiekosten Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem ...
Rückführungen Nach 15 Jahren: Österreich schiebt wieder nach Syrien ab Lange wurde niemand aus Österreich in das Bürgerkriegsland abgeschoben. Nach dem Sturz von Assad hat sich die Lage verändert. Österreich ...