Europäische Sicherheit Sikorski: Polen und Deutschland vereint gegen Raketengefahr Das Nachbarland Polen ist ein großer Unterstützer der Ukraine und sieht sich durch Russland bedroht. Deshalb hat Außenminister Sikorski ...
Digitale Bildung Ministerkonferenz: keine uniformen Handyverbote an Schulen Der Einfluss von Handys und Social Media auf Kinder bereitet nicht nur Eltern teils Kopfzerbrechen, sondern auch Bildungspolitikern. Die ...
Digitale Bildung Prien: Bundesmilliarden für Digitalpakt Schule gesichert Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann ...
Wohnen Mietpreisbremse gegen Preissprünge bis 2029 verlängert Wohnen in begehrten Gegenden kann ins Geld gehen. Zumindest heftige Preissprünge soll die Mietpreisbremse nun für vier weitere Jahre ...
Wohnen Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029 Wer eine Wohnung sucht, muss gerade in begehrten Gegenden tief in die Tasche greifen. Die Mietpreisbremse soll das zumindest ein Stück weit ...
Krieg in der Ukraine Kiew sieht russischen Vormarsch im Gebiet Sumy ausgebremst Der Abnutzungskampf in der Ukraine geht weiter. Russische Truppen versuchen, speziell im Gebiet Sumy Boden gutzumachen. Doch laut Kiew ist ...
Bundestag Wie der Bund Firmen zum Investieren bringen will Deutsche Unternehmen stecken zu wenig Geld in moderne Maschinen. Die Bundesregierung will sie zum Investieren bringen. Doch es gibt Zweifel, ...
Nach dem Gipfel von Den Haag Militärexperte Carlo Masala sieht Nato geschwächt Die Nato feierte sich beim Gipfel in Den Haag als das "stärkste Bündnis der Geschichte". Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht den ...
Konflikt mit dem Iran CIA: Angriff hat Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen Der Auslandsgeheimdienst CIA stellt sich hinter US-Präsident Trumps Aussagen. Wie sehr haben die massiven US-Angriffe auf drei Anlagen dem ...
Nach dem Amtsaustritt Merkel vermisst Blumensträuße und Kanzleramtsküche Dass ihr Zeitplan nicht mehr so straff ist, empfindet die Ex-Kanzlerin als positiv. Doch an manche Dinge aus der Zeit als Regierungschefin ...
Soziales Bas will Rentenniveau bei 48 Prozent sichern Die Rente steht vor großen Herausforderungen, denn immer mehr Babyboomer kommen ins Rentenalter. Mit Milliardensummen will die ...
Corona-Pandemie Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet - Linke fordert Rücktritt Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung zur Beschaffung von Corona-Masken. Von Parlamentariern wird der ...
Sicherheit Trump: Verhandlungen mit Iran kommende Woche US-Präsident Trump ist sicher, dass seine Luftwaffe die Nuklearanlagen des Irans zerstört hat. Jetzt kündigt er Verhandlungen mit dem Iran ...
Allianz in schwierigen Zeiten Nato folgt Trump: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen Trump hat sich durchgesetzt: Die anderen 31 Chefs der Nato-Staaten schließen sich seinem Vorstoß an, die Verteidigungsausgaben drastisch ...
Parlament So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt ...
Nato-Gipfel in Den Haag Merz ruft Trump zu schärferen Sanktionen gegen Russland auf Bundeskanzler Merz kommt am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag zu einem weiteren Gespräch mit dem US-Präsidenten zusammen. Wieder geht es um ...
Etat Keine Haushaltsmittel mehr für Seenotrettung im Mittelmeer Seit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll ...
Soziales Erweiterte Mütterrente wird erst 2028 ausgezahlt Die Mütterrente soll künftig für alle Mütter einheitlich geregelt sein, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder. Doch bis das Geld bei den ...
Über 180 Einsätze Bundesweite Razzien: 60 Durchsuchungen wegen Hetze im Netz Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen Menschen vor, die mutmaßlich im Internet Hass und Hetze ...
Rund 170 Einsätze Beratungsstellen: Hetze im Netz kann jeden treffen Bundeskriminalamt und Polizeibehörden in allen 16 Ländern gehen gegen mutmaßliche Verfasser von Hasspostings vor. Beratungsstellen berichten ...