Krieg zwischen Israel und Iran Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aussetzen Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm hatte der Iran mit Konsequenzen gedroht. Nun wird Teheran konkret: Die internationale Überwachung ...
Befragung Wenige Nachkommen von Zuwanderern in der Bundesverwaltung Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung steigt - allerdings nur sehr langsam. Eine Studie hat auch ...
Krieg zwischen Israel und Iran Wie Menschen in Teheran auf die Waffenruhe blicken Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst zu halten. Menschen in Teheran sind erleichtert über das Ende der Angriffe in ...
Nato-Gipfel Trump hin und weg vom niederländischen Königspaar Beim Nato-Gipfel in Den Haag hatte US-Präsident Trump eine ganz besondere Übernachtungsadresse: Der königliche Palast. Am Morgen danach ist ...
Rund 170 Einsätze Bundesweite Polizeiaktion wegen Hetze im Internet Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. In den ...
Störaktionen und Straftaten Rechte Jugendgruppen wachsen schnell - bundesweit vernetzt Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch ...
Finanzen JU-Chef nennt Haushalt "Wette" auf Kosten der Jungen 850 Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung bis 2029 machen. Nach Ansicht der Jungen Union können die Risiken nur mit einem ...
Krieg zwischen Israel und Iran Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben ...
Nato-Gipfel in Den Haag Beim Nato-Gipfel dreht sich alles um Trump US-Präsident Trump kommt mit einem Erfolg im Gepäck beim Nato-Gipfel an: Gerade erst hat er eine Feuerpause im Iran-Krieg vermittelt. Am ...
Niederlande Roter Teppich beim Nato-Gipfel vom Winde verweht Das niederländische Königspaar hat die Staats- und Regierungschefs der Nato-Länder zum Staatsbankett geladen. Alles blitzt und strahlt. Doch ...
Extremismus Urteil: Rechtes "Compact"-Magazin darf weiter erscheinen Auch "Feinden der Freiheit" ist die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert. So begründet das Bundesverwaltungsgericht die Aufhebung des ...
Krieg in Nahost Trump relativiert eigene Aussage zu Machtwechsel im Iran Am Wochenende kokettierte Trump noch mit einem "Regime Change" in Teheran. Nun rudert er zurück – und spricht lieber vom Potenzial des Iran. ...
Finanzen Hohe Schulden, viel Geld fürs Militär: Kabinett billigt Etat Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil geht durchs Kabinett. Die neue Bundesregierung will in Verteidigung, Infrastruktur und ...
Corona-Folgen Sonderbericht: Spahn handelte "als Team "Ich" Wie lief die Maskenbeschaffung unter Ex-Minister Spahn? Die Regierung hielt einen Untersuchungsbericht unter Verschluss - nun ist er ...
Haushalt Klingbeil: Energiepreise sollen ab Januar sinken Viele Unternehmen klagen über hohe Strompreise. Die Bundesregierung will nun Verbraucher wie Firmen entlasten.
Investitionspaket Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
Krieg in der Ukraine Bericht: Drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Sumy Russland schlägt in der Nacht erneut mit Drohnen zu. Diesmal trifft es den Nordosten der Ukraine. Auch ein Kind wird getötet.
Eskalation in Nahost Iran greift US-Stützpunkt an - Trump: waren vorgewarnt Der Iran greift einen US-Stützpunkt in Katar an, nach Ansicht von US-Präsident Trump ist es eine "sehr schwache" Attacke. Er fordert nun ...
Eskalation in Nahost Trump zu Angriffen in Katar: Iran hat uns vorgewarnt Trump bezeichnet den iranischen Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar als "sehr schwach". Er fordert nun Frieden in der Region - und ...
Abschreckung gegen Russland Keine Trittbrettfahrerei mehr: Nato beginnt Gipfel mit Trump Können sich die Alliierten noch bedingungslos auf ihren mächtigsten Partner verlassen? Bundeskanzler Merz versteht, was US-Präsident Trump ...