Gaza-Krieg Netanjahu: Zunächst müssen wir die Geiseln befreien Das selbsterklärte Ziel der israelischen Regierung im Gaza-Krieg ist, die islamistische Hamas zu zerschlagen und die Geiseln freizubekommen. ...
Nahost Iran: USA müssen weitere Angriffe ausschließen Nach den US-Angriffen schienen Atomverhandlungen des Iran mit den USA in weite Ferne gerückt zu sein. Nun mehren sich Signale der ...
Umgang mit der AfD Dobrindt: SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsantrag "kein Auftrag" Die SPD macht Tempo, der Bundesinnenminister tritt weiter auf die Bremse. Die Forderung des Koalitionspartners nach Vorbereitung eines ...
Justiz Linke fordert Vorschlagsrecht bei Richterwahl Ohne die Linke haben Union, SPD und Grüne keine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Die ist aber nötig, um zum Beispiel Verfassungsrichter zu ...
Energiekosten Kanzleramtschef offen für Nachjustieren bei Stromsteuer Erleben Union und SPD gerade ihr Wärmepumpen-Desaster, das der Ampel so geschadet hat? Dass die Bürger bei der Stromsteuersenkung leer ...
Bundestag beim CSD Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD Dass die Bundestagsverwaltung in diesem Jahr nicht mehr offiziell beim Christopher Street Day auftreten darf, hat für Kritik gesorgt. ...
Zwölftagekrieg Eine Woche nach Angriff auf Gefängnis: Iran meldet 71 Tote Am Montag hat Israel ein Gefängnis in Teheran attackiert. Erst jetzt teilt der Iran mit, dass Dutzende Tote geborgen wurden.
Nach dem Krieg mit Iran Dobrindt bei Netanjahu: Unterstützung für Angriffe auf Iran Überraschungsbesuch in Israel: Bundesinnenminister Dobrindt signalisiert volle Zustimmung zu den Angriffen auf Irans Atomanlagen. Diese ...
Krieg in der Ukraine Kreml: Russland lässt sich nicht zu Verhandlungen zwingen Die Sanktionen des Westens haben Russland bisher nicht zu Verhandlungen gezwungen über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Der Kreml ...
Parteitag SPD treibt Arbeit an AfD-Verbotsverfahren voran Dutzende Redner, doch kein Streit: In ihrer Haltung zu einem möglichen AfD-Verbot ist die SPD klar. Nicht alle sind jedoch gleich offensiv.
Lage im Überblick Trump an Israels Justiz: Lasst Netanjahu gehen Gegen Israels Premier Netanjahu läuft ein Korruptionsprozess. US-Präsident Trump springt seinem Verbündeten erneut zur Seite - und stellt ...
SPD Partei sucht Kompass: Sechs Fragen nach dem SPD-Parteitag Ups! Was auf dem Parteitag in Berlin passiert ist, hatten viele in dem Ausmaß nicht beabsichtigt. Die SPD demütigt ihren Vizekanzler - und ...
Lage im Überblick Wadephul warnt vor Russland - Massive Angriffe auf Ukraine Wieder gibt es Luftalarm in der ganzen Ukraine. Der deutsche Außenminister warnt indes davor, die Bedrohung Russlands hierzulande zu ...
Nahost Atomwächter: Iran könnte Urananreicherung wieder aufnehmen Der oberste UN-Atomwächter sieht den Iran auch nach den schweren Angriffen Israels und der USA auf die Atomanlagen in der Lage, sein ...
Gaza-Krieg Demonstranten in Israel fordern Ende des Gaza-Kriegs Nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran gibt es Hoffnung, dass bald auch im Gaza-Krieg die Waffen ruhen könnten. In Israel ...
Parteitag SPD wendet Streit um verpflichtenden Wehrdienst ab In der SPD gehen die Meinungen zu einem notfalls auch verpflichtenden Wehrdienst weit auseinander. Stundenlang laufen auf dem Parteitag ...
Machtprobe in Ungarn Tausende in Budapest zu verbotener Pride-Parade Der rechtspopulistische Regierungschef Orban wollte die Pride in diesem Jahr mit Gesetzesänderungen unmöglich machen. Das polizeiliche ...
Militärausgaben Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen Moskaus Druck auf die Nato steigt, auch Deutschland möchte daher mehr Geld ausgeben für sein Militär. Doch ein Bürokratiedickicht und ...
Kanzler bei der Bundeswehr Merz: Sicherheit nicht als gegeben hinnehmen Am Tag der Bundeswehr besucht Kanzler Merz einen ganz besonderen Standort: das Operative Führungskommando der Streitkräfte. Merz zeigt sich ...
Strategiepapier Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur ...