Migration Merz für bundeseinheitliche Bezahlkarte für Geflüchtete In Bayern und einigen anderen Ländern gibt es schon Bezahlkarten für Geflüchtete, anderswo zieht es sich noch hin. Der Bundeskanzler hätte ...
Bundesanwaltschaft Mutmaßlicher Iran-Spion in U-Haft Im dänischen Aarhus wird Ende Juni ein Mann festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, für den Iran in Berlin spioniert zu haben. ...
Bachelor und Master Frauen studieren laut Statistik schneller Erstmals hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Studierende in einem bestimmten Zeitraum ihren Abschluss schaffen. Es zeigt ...
Lage im Überblick Selenskyj dankt Trump für mehr Waffen und Druck auf Moskau Die USA und die Nato kündigen massive Ukraine-Hilfen an. Selenskyj ist zufrieden. Pistorius appelliert an die Nato-Verbündeten.
Rüstung Deutschland will weitreichende US-Raketenwerfer kaufen Einen Deal über Patriot-Luftverteidigungssysteme für die Ukraine hat Pistorius in Washington nicht erzielt. Dafür überrascht er dort mit ...
Ukraine-Krieg Pistorius verhandelt in Washington über Patriot-Deal Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Deutschland könnte ...
Regierungsumbildung in Kiew Ukraine: Vize-Ministerpräsidentin soll neue Regierung leiten Die Ukraine steht wegen des russischen Angriffskrieges militärisch, aber auch wirtschaftlich und politisch unter Druck. Präsident Selenskyj ...
Bundesverfassungsgericht Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein - Union ohne Zeitdruck Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. Zeitdruck sieht die Union nicht. ...
Russischer Angriffskrieg Trump erhöht Druck auf Putin - Warum er umsteuert Erst zeigt sich Trump zunehmend verärgert über Putin wegen des Angriffs auf die Ukraine, nun droht er Russland mit wirtschaftlichen Folgen - ...
Rechtsextremismus Neun Festnahmen nach "Jagd auf Migranten" in Spanien Ein Rentner wird attackiert, rechtsextreme Gruppen marschieren gegen Migranten - und mitten in der Urlaubszeit wird ein beschaulicher Ort in ...
Ukraine-Krieg Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen Donald Trump schwenkt um: Lange setzte er auf Gespräche mit Putin, um dessen Krieg gegen die Ukraine zu bekämpfen. Jetzt greift der ...
Konflikte Rund 90 Tote nach neuer Gewalt in Syrien Die Regierung in Damaskus hat ein "Syrien für alle" versprochen. Die wiederkehrende Gewalt zwischen konfessionellen Gruppen zeigt, dass der ...
Bürgergeld Breite Kritik an Merz' Bürgergeld-Sparplan Fast 52 Milliarden Euro plant die Sozialministerin dieses Jahr fürs Bürgergeld ein. Der Kanzler sagt: "Geringere Sätze sind möglich", doch ...
Terrorismus Terrorpläne bei Swift-Konzert: Möglicher Helfer vor Gericht Drei Taylor-Swift-Konzerte werden in Wien wegen Terrorgefahr abgesagt. Knapp ein Jahr später steht in Berlin ein junger Mann vor Gericht, ...
Initiative Steinmeier: Handlungsunfähiger Staat schädigt Demokratie Marode Infrastruktur, verschleppte Digitalisierung, lahme Planungs- und Genehmigungsverfahren - die Mängelliste in Deutschland ist lang. Wie ...
Die Lage im Überblick Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU Die Ukraine setzt wieder alle Hoffnungen auf Amerika. Vor allem Präsident Trumps Verärgerung über Kremlchef Putin dürfte Kiew in die Hände ...
Lage im Überblick Trump zu Gaza-Deal: Vielleicht nun diese Woche Die USA hoffen weiterhin auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Präsident Trump bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel. ...
Kriminalität Möglicher Polizeiskandal in Südafrika: Minister suspendiert Das südlichste Land Afrikas hat mit hoher Kriminalität und Korruption zu kämpfen. Jetzt gibt es schwere Vorwürfe unter anderem gegen den ...
Bundesverfassungsgericht Was bei der Richterwahl nun alles auf dem Spiel steht Nach dem Fiasko bei der Richterwahl herrscht große Ratlosigkeit bei Schwarz-Rot. Wie will man da wieder rauskommen? Bei der Suche nach einer ...
Bundesverfassungsgericht Keine rasche Lösung im Streit um Richterwahl Die Koalition geht im Streit in den Sommer – und mit der offenen Frage, wie neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. ...