US-Präsident unter Druck Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen Donald Trump lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht? Und dann ist da ...
Richterwahl So arbeitet das Bundesverfassungsgericht Die geplatzte Wahl neuer Richterinnen und Richter hat das Bundesverfassungsgericht in den Fokus gerückt. Doch wer wird dahin berufen und was ...
Justiz Trump in Brief: Bolsonaro wird "schrecklich behandelt" Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten ...
Gesundheit Weißes Haus: Trump hat chronische Erkrankung der Beinvenen Medien spekulieren über den Gesundheitszustand von US-Präsident Trump. Er ist 79 Jahre alt. Seine Sprecherin gibt Details preis.
Konflikte Nach Kämpfen: Hunderte Tote und Chaos in syrischer Provinz Vor einem größeren Konflikt bleibt die Region wohl gerade noch einmal bewahrt. Doch das Aufflammen von Kämpfen in Syrien zeigt, wie instabil ...
Krieg in der Ukraine Merz: Patriot-Lieferung Frage von Tagen oder Wochen Deutschland will die Flugabwehrsysteme von den USA kaufen, um sie an die Ukraine weiterzugeben. Doch noch gibt es Details zu klären.
Gaza-Krieg Katholische Kirche in Gaza bei Angriff getroffen - drei Tote Immer wieder trifft Israel bei seinem Vorgehen in Gaza zivile Ziele - auch wenn Israels Armee ihre Bemühung betont, diese zu schonen. Nun ...
Haftstrafe für Migranten Athen will Migrationspolitik verschärfen Griechenland plant drastische Maßnahmen gegen illegale Migration. Menschen ohne Bleiberecht drohen mindestens drei Jahre Haft.
Merz in London Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet Stärkere Rüstungskooperation, Eindämmung irregulärer Migration, aber auch konkrete Reiseerleichterungen und eine Bahnverbindung - so soll ...
Justiz Richterwahl: Union und SPD gegen Bundestags-Sondersitzung Wann gibt es einen neuen Anlauf zur Wahl von Verfassungsrichtern? Jedenfalls nicht sofort erklären die Koalitionsfraktionen.
Fall Epstein Trump und die Verschwörer, die er rief Jeffrey Epstein ist seit sechs Jahren tot – doch der Fall lässt Amerika nicht los. Weil Donald Trump selbst Zweifel schürte, droht ihm nun ...
Finanzen Klingbeil: Vieles im EU-Haushalt nicht zustimmungsfähig Der Haushaltsvorschlag aus Brüssel sorgt in Berlin für Stirnrunzeln. Unternehmen belasten und Tabaksteuer-Einnahmen abdrücken an die EU? ...
Politische Stimmung Umfrage: Mäßige Startbilanz für Merz Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage ...
Die Lage im Überblick Tote und Verletzte bei Angriffen in Ukraine und Russland Russland hatte seine Angriffe auf das Nachbarland zuletzt massiv intensiviert, nun gibt es erneut Tote. Auch die Ukraine setzt auf ...
Hoffnung und Psychologie Neue Regierung - gute Stimmung im Land? Optimismus sei wieder spürbar, finden Bundeskanzler Friedrich Merz und die Union. Wirklich? Bei der Einschätzung gehen nicht alle mit.
Gemeinschaftshaushalt Viel Kritik an von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue ...
Russisch-ukrainischer Krieg Toter nach ukrainischem Drohnenangriff auf Belgorod Täglich setzt das russische Militär Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein. Diese versucht mit eigenen Kampfmitteln zurückzuschlagen. Bei ...
Kriminalität Epstein-Akten: Trump wütend über Kritik aus eigenem Lager Ein Wahlversprechen holt Trump ein: Er will Akten zum Sexualstraftäter Epstein nicht veröffentlichen. Das sorgt für ungewohnte Kritik von ...
Streit um Wehrpflicht Israels Premier Netanjahu verliert Regierungspartner Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die ...
Richterwahl Gutachten sieht keinen Plagiatsverdacht bei Brosius-Gersdorf Die in der Union umstrittene SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Kritik. Ihre Positionen seien teils falsch dargestellt ...