EU- und Nato-Nachbar Polens Regierung umgebaut - Außenminister wird Vize von Tusk Bevor das Regieren in Polen unter einem neuen Staatschef schwieriger wird, strafft Ministerpräsident Tusk sein Kabinett. Ein möglicher ...
Geld im Alter Frauenrenten im Osten 357 Euro höher als im Westen In der ehemaligen DDR arbeiteten viele Frauen in Vollzeitjobs, ermöglicht durch umfangreiche staatliche Kinderbetreuung. Die Folge: Frauen ...
Milliardendeal Deutschland macht Weg für Eurofighter-Export in Türkei frei Rüstungslieferungen an den Nato-Partner Türkei sind in Deutschland hoch umstritten. Trotzdem stimmt die Bundesregierung nun einem möglichen ...
Migrationspolitik Abschiebeflug nach Bagdad mit 43 Menschen Erst vor wenigen Tagen wurden Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Jetzt startete in Leipzig ein Abschiebeflug in den Irak. Es war nicht ...
Militärausgaben Bundeswehr soll künftig schneller Waffen kaufen können Die Bundeswehr soll gestärkt werden. Für die Beschaffung soll es nun einen "Turbo" geben.
Innere Sicherheit Terrorwaffe Messer oder Auto: Hubig will Strafrecht anpassen Wer Anschläge verüben will, tut dies nicht selten mit Alltagsgegenständen. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig reagiert mit neuen ...
Putsch in Westafrika Nigers Ex-Präsident seit zwei Jahren im Palast eingesperrt Ausgerechnet der oberste Leibwächter des Präsidenten ergriff in einem Putsch im westafrikanischen Niger die Macht. Sein ehemaliger Chef und ...
Elektroschockpistolen Bundespolizei soll Taser bekommen Mit Elektroschocks aus Tasern lassen sich Angreifer vorübergehend außer Gefecht setzen. Die Bundesregierung will die Bundespolizei nun mit ...
US-Präsident Donald Trump Drohung, Deadline, Deal - wie erfolgreich ist Trump damit? Seit seinem Amtsantritt vor gut einem halben Jahr hat US-Präsident Donald Trump einige Ultimaten verkündet und auf Deals gedrängt. Wohin hat ...
UN-Kulturorganisation USA treten erneut aus Unesco aus Bereits kurz nach seinem Amtsantritt hatte US-Präsident Trump die Beteiligung der USA an mehreren Organisationen der Vereinten Nationen ...
Lage in Gaza SPD drängt Regierung zu mehr Kritik an Israel Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten ...
Ukraine-Krieg Interfax: Moskau bestätigt Verhandlungen am Mittwoch Es gibt neue Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Die Erwartungen sind allerdings gering. Ein Friedensschluss in Kürze gilt als ...
Digitalisierung Debatte um stärkere Nutzung der E-Patientenakte Fast alle Kassenpatienten haben inzwischen auch einen digitalen Speicher für Untersuchungsbefunde oder Laborwerte. Viele haben ihn aber noch ...
Eklat vor Konzert Leandros: Weidel "nicht willkommen" – AfD-Chefin sagt ab Gloria Fürstin von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein – zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten ...
Zwei Sektoren im Fokus Klimabericht: Deutschland droht Ziele ab 2040 zu verfehlen Klar ist: Das Erreichen der Klimaziele wird in Deutschland eine Herkulesaufgabe. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, reichen die bislang ...
Grenzkontrollen in Deutschland 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ...
Lage im Überblick Mehr als zwei Dutzend Staaten drängen auf Kriegsende in Gaza Israels Vorgehen in Gaza sorgt international für Kritik. Nun fordern mehr als zwei Dutzend Länder ein Ende des Krieges. Derweil hat Israel ...
Gesundheitskosten Pflege im Heim noch teurer - Druck für Entlastung Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer höhere Summen stemmen, um einen Heimplatz zu bezahlen. Auch Kostendämpfer können das nicht ...
Weißes Haus gegen Zeitung Nach Epstein-Artikel: US-Zeitung darf nicht auf Trump-Reise Das "Wall Street Journal" berichtet über eine Verbindung von Donald Trump zu Sexualstraftäter Epstein. Der US-Präsident klagt. Und das Weiße ...
Atomstreit Irans Außenminister: Können Urananreicherung nicht aufgeben Im Streit über sein Atomprogramm ist der Iran nach Aussagen von Außenminister Araghtschi zu Verhandlungen bereit. Auf die Urananreicherung ...