Wirtschaft Zahl der Steuerprozesse sinkt Der Computer im Finanzamt als Friedensstifter? Die automatisierte Prüfung von Steuererklärungen geht mit einem Rückgang der Einsprüche ...
Wirtschaft Instandhaltung absetzen? Vermieter müssen Geld erst ausgeben Die Instandhaltung von Haus und Wohnung ist teuer, daher sind die Kosten steuerlich absetzbar. Aber nicht, bevor überhaupt etwas ...
Wirtschaft Tribut der Zinspolitik: Erster Bundesbank-Verlust seit 1979 Im Jahr 2023 schrammte die Bundesbank geradeso an einem Verlust vorbei. Doch Belastungen der Zinswende zehrten die Rücklagen auf. Nun ist ...
Wirtschaft Rezession und mehr Defizit: Druck auf neue Regierung steigt Sinkende Exporte und die Krise der Industrie belasten die deutsche Wirtschaft. Ende 2024 schrumpft das Bruttoinlandsprodukt, das ...
Wirtschaft Maschinenbauer Manz: Tesla-Tochter kauft Teil aus Insolvenz Der insolvente Maschinenbauer wird abgewickelt. Eine Tesla-Tochter bedient sich und übernimmt Hunderte Beschäftigte. Was ist der ...
Wirtschaft DZ Bank überrascht mit Rekordgewinn In schwierigem Umfeld hat das Spitzeninstitut Hunderter Volks- und Raiffeisenbanken besser abgeschnitten als erwartet. Auch 2025 laufen die ...
Wirtschaft Deutsches Staatsdefizit steigt auf knapp 119 Milliarden Euro Der deutsche Staat hat 2024 erneut deutlich mehr Geld ausgeben als eingenommen. Das Defizit wuchs spürbar - trotz steigender ...
Wirtschaft Ökonom Krämer: "Brauchen ein Signal, dass sich etwas ändert" Nach zwei Jahren Rezession sind viele Firmen tief verunsichert. Der Chefvolkswirt der Commerzbank fordert ein Signal einer neuen ...
Wirtschaft Was Grönlands Rohstoffe für die EU bedeuten Nicht nur für Trumps USA sind Grönlands Mineralvorkommen höchst lukrativ. Auch in der EU hat man längst erkannt, welches Potenzial unter ...
Wirtschaft Analyse: Hohe Abgaben für EU-Firmen durch Trumps Zoll-Pläne US-Präsident Trump will das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren. Dabei sollen wechselseitige Zölle zum Einsatz kommen. Allianz Trade ...
Wirtschaft Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an Kürzlich traf sich Apple-Chef Tim Cook mit Donald Trump. Dem Konzern drohen Einfuhrzölle, denn viele seiner Produkte werden in China gebaut. ...
Wirtschaft Baywa-Rettung wird länger dauern als geplant Auf der Baywa lastet ein Schuldenberg in Milliardenhöhe. Dessen Beseitigung wird nun ein Jahr länger dauern als geplant, doch ist ein ...
Wirtschaft Bundesbank sieht nur kleine konjunkturelle Hoffnungsschimmer Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht, sagt die ...
Wirtschaft In Energiewende-Berufen fehlen immer mehr Fachleute Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden, um etwa ...
Wirtschaft Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa ...
Wirtschaft Mehr Schiffe sollen unter deutscher Flagge fahren In der Schifffahrt hat es die deutsche Flagge schwer. Hiesige Reedereien ziehen ausländische Flaggen vor, auch wegen der Kosten. Behörden ...
Wirtschaft Studie: Karneval bringt deutlich mehr Umsatz als im Vorjahr Nicht nur Karnevalsfans warten sehnsüchtig auf die närrischen Tage. Gastronomen und Einzelhändler können sich auf hohe Einnahmen freuen, wie ...
Wirtschaft Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus Fertighäuser können recht schnell gebaut werden, sind solide und vergleichsweise günstig - Vorteile, die offenbar viele Menschen überzeugen.
Wirtschaft Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschland groß. Doch vielerorts ist das Parken ...
Wirtschaft Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein Mobilfunk-Kunden der Telekom erhalten derzeit Hinweise auf Änderungen in ihren Verträgen. Dahinter steht die Einführung einer Firewall gegen ...