Kryptowährung Bitcoin erreicht erstmals Marke von 112.000 US-Dollar Für den Bitcoin zeigt der Pfeil nach oben. Die Rekordjagd bei der bekanntesten Kryptowährung geht weiter.
Döner-Streik Warnstreik legt Dönerspieß-Produktion zeitweise lahm Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Das Gehalt ist laut Gewerkschaft NGG aber "völlig willkürlich". Jetzt drehen die ...
Deutsche Bahn Bahn nutzt Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien Wie kann die Deutsche Bahn wirtschaftlicher arbeiten und nachhaltig sein? In ihren ICE-Werken ist eine Antwort auf diese Frage der Einsatz ...
Ukraine-Krieg EU-Parlament billigt Zölle auf russische Dünger und Nahrung Trotz des Kriegs in der Ukraine werden noch immer Agrarprodukte aus Russland in die EU importiert. Gerade bei Düngemitteln ist die ...
Trübe Konjunkturaussichten Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft Zum Jahresauftakt gab es für die deutsche Wirtschaft noch einen kleinen Lichtblick. Doch das Strohfeuer könnte bereits wieder erloschen ...
Konjunkturausblick Ifo-Geschäftsklima steigt fünften Monat in Folge Die deutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft. Dahinter steckt auch die Hoffnung auf milliardenschwere Investitionen des ...
Forschungsausgaben Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß Neue Arzneien, innovative Materialien: Die Chemie- und Pharmabranche gibt so viel Geld für Forschung aus wie nie. Trotzdem zieht die ...
Finanzen Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien Die Immobilienpreise waren zeitweise spürbar gefallen, nun kommt der Markt wieder in Fahrt. Verbraucher und Investoren schließen deutlich ...
Innovationen Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische ...
Verbraucherschutz Bafin verschärft Regeln für Handel mit Turbo-Zertifikaten Verbraucherschützer halten Zertifikate für undurchsichtig und teuer, teilweise verlieren Privatanleger viel Geld. Die Finanzaufsicht will ...
Welthandel Klingbeil sieht positive Signale im Zollstreit Das aggressive Vorgehen der USA mit höheren Zollbarrieren belastet den Welthandel. Trägt der Dialog der G7-Finanzminister zur Entspannung ...
Mobilität und Umweltschutz Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-Mythen Wie umweltfreundlich sind Stromer, wie lange halten die Batterien und zahlt man als Nutzer drauf? Lange gab es widerstreitende Antworten. ...
KI-Zukunft iPhone-Designer soll Technik für ChatGPT-Macher entwickeln Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz wird man auch ganz neue Arten von Geräten brauchen, glaubt der ChatGPT-Entwickler OpenAI. Der Mann, der ...
Hochtechnologie Luft- und Raumfahrtindustrie will größere Rolle bei Rüstung Im zivilen Flugzeugbau sieht sich die deutsche Industrie im europäischen Verbund an der Weltspitze. Bei Militär und Raumfahrt brauche es in ...
Kryptowährungen Bitcoin erreicht Rekordhoch bei 109.500 US-Dollar Die verwirrende Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump hatte in den vergangenen Monaten den Kurs des Bitcoin stark nach unten gedrückt. ...
Baukonjunktur Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen Schwarz-Rot will ein Ende der Baukrise in Deutschland. Endlich soll wieder deutlich mehr gebaut werden. Der Kanzler hat eine klare ...
Billig-Airlines Verbraucherschützer gehen gegen Handgepäck-Gebühr vor Wer auf Billigflügen größeres Handgepäck mitnehmen möchte, muss oft draufzahlen. Fluggäste werden dadurch ausgenutzt, sagen ...
Frühjahrsgutachten Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition Die "Wirtschaftsweisen" rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Der Veränderungsdruck wachse, auch in einstigen ...
Fischerei EU-Gericht nickt Fangverbote in der Nordsee ab Krabbenfischer fürchten um ihr Einkommen, die EU will gefährdete Arten schützen: Ein Urteil zu Fangverboten in der Nordsee sorgt jetzt für ...
Bahnverkehr Direkte Expresszüge von München nach Mailand und Rom Ohne Umsteigen nach Italien: Ab Ende 2026 können Fahrgäste bequem und fix im Zug die Alpen überqueren. Dafür wird der italienische ...