Energie Verbände verlangen Klarheit zum Heizungsgesetz Das Heizungsgesetz soll weg. Doch wie sieht der Nachfolger aus? Betroffene Branchen rufen nach Klärung.
Mikrozensus Jeder Neunte in Deutschland lebt in beengten Wohnungen Das Wohnzimmer dient zugleich als Schlafraum, drei Kinder teilen sich ein Zimmer: Gut elf Prozent der Bevölkerung hierzulande lebt in ...
Risikobewertung der Notenbank EZB: Zollkonflikte als Gefahr für die Finanzstabilität US-Präsident Trump sorgt mit seiner Zollpolitik weltweit für Verunsicherung. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank warnen: ...
Trotz großer Nachfrage Preise für Batterie-Rohstoffe fallen teils deutlich Metalle für E-Autos gelten als Flaschenhals der Branche, doch nun fallen die Preise. Klingt nach einer guten Nachricht für Autokäufer - doch ...
Außenhandel Elektro-Exporte stark gestiegen - auch in die USA Ein starker März hat die Außenhandelsbilanz der deutschen Elektro- und Digitalindustrie gepusht. Für Jubel sei es aber noch zu früh, warnt ...
Firmenschließungen Firmensterben auf Höchststand seit 2011 Eine Firma erfolgreich aufbauen und am Ende des Arbeitslebens einfach das Licht ausmachen und die Firma abwickeln? Ein düsteres Szenario, ...
Konjunktur Auftragslage in der Wirtschaft verbessert sich Das Ifo-Institut diagnostiziert Entspannung, aber noch keine nachhaltige Erholung und warnt vor Unsicherheiten. Letztlich zieht nur ein ...
Handelsstreit Erst Zölle, nun KI-Chips: Neuer Ärger zwischen China und USA Die USA warnen andere Länder davor, KI-Chips des chinesischen Tech-Riesen Huawei zu kaufen. Wie China reagiert.
Bezahlen Umfrage: Kartenzahlung übertrumpft Bargeld Scheine, Münzen, Kreditkarte oder Bezahl-App? Verbraucherinnen und Verbraucher haben an der Kasse die Wahl – doch eine Zahlungsmethode setzt ...
Erweiterte Realität Google zeigt Prototypen einer schlanken AR-Brille Große Tech-Konzerne arbeiten seit Jahren an AR-Brillen, die Routenanweisungen und andere Informationen anzeigen können. Google hat nun ...
Internet-Konzern Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funktionen auf Seit über zwei Jahrzehnten beginnen viele Wege durchs Web mit der Suchmaske von Google. Doch KI-Chatbots ändern das Verhalten der Nutzer. ...
Börsenrally Dax übertrifft erstmals 24.000 Punkte Das Börsenbeben nach Trumps riesigem Zollpaket ist erst ein paar Wochen her, doch schon erreicht der deutsche Leitindex nie dagewesene ...
Schiffbau Werften und Zulieferer blicken optimistisch in die Zukunft Die konjunkturelle Lage in Deutschland ist ziemlich düster. Bei den Werften und Zulieferern sieht es besser aus. Der zivile Schiffsneubau ...
Marktkonzentration nimmt zu Zahl der Schweineschlachtungen wieder leicht gestiegen Die Zahl der Schlachtunternehmen hat abgenommen - zu spüren bekommen das vor allem Landwirte in Regionen, wo nicht so viele Tiere gehalten ...
Kraftstoffmarkt Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen in der Kritik Eine Auswertung des Portals benzinpreis.de findet Tausende Preise, die nur wenige Minuten galten. Auch das Kartellamt sieht zu schnelle ...
Elektromobilität Wallbox-Überprüfung: Netzagentur sieht keine Gefahren Immer mehr Menschen fahren E-Autos - und laden zu Hause mit Hilfe einer Wallbox. Doch wie sicher sind diese Geräte? Die Bundesnetzagentur ...
Forschung Nach langer Flaute: Chemieindustrie legt zu Jahresbeginn zu In der drittgrößten deutschen Industriebranche geht es nach langer Talfahrt wieder aufwärts. Hoffnung setzt die Chemie auf die neue ...
Ergebnis von Befragungen Studie: Viele Beschäftigte erleben sexuelle Belästigung Auch Betriebe berichten von Vorfällen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Branchen.
Welthandel Allianz Trade: Zahlenmäßig nehmen Handelshemmnisse ab Ist der Protektionismus auf dem Vormarsch? Der Kreditversicherer Allianz Trade bewertet das unbestimmt: Zwar nehmen Importzölle zu, dafür ...
Fernsehkosten Vodafone steckt im TV-Geschäft im Abwärtssog Jahrzehntelang war Vodafone Platzhirsch beim Fernsehgeschäft in Deutschland. Doch die fetten Jahre sind vorbei, wegen einer folgenreichen ...