Verbraucherschutz Online-Marktplatz AliExpress macht Zugeständnisse an die EU Vor gut einem Jahr hat die EU-Kommission mutmaßliche Verstöße von AliExpress gegen EU-Recht bemängelt. Jetzt reagiert der Online-Marktplatz ...
Umweltschutz Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage ...
Folge der US-Zölle Exporte von Eisen und Stahl in die USA gesunken Hohe Zollschranken erschweren das Geschäft mit den Vereinigten Staaten. Jüngste Zahlen zum deutschen Außenhandel bestätigen das. Immerhin ...
Wettbewerbsfähigkeit Deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit China an Boden Chinas wirtschaftliche Aufholjagd war über Jahrzehnte ein Konjunkturprogramm für die deutsche Industrie. Doch das hat sich inzwischen ...
Baugenehmigungen Mehr neue Wohnungen – Aufwärtstrend hält an Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Die jüngsten Zahlen machen Hoffnung. Und die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz für noch mehr ...
Erhebung Autoclub: "Extremer Mangel" an Lkw-Parkplätzen Lastwagen, die auf Standstreifen oder Einfahrten zu Rasthöfen parken sind in Deutschland keine Seltenheit. Der ACE hat jetzt Zahlen dazu ...
Wohnungsmarkt Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke ...
Weltpremiere in Hamburg VW zeigt fahrerlosen E-Bulli - Zulassung ab 2027 angestrebt Autos, die ganz ohne Fahrer auskommen, sind in Deutschland noch Zukunftsmusik. VW will das ändern und schickt einen fahrerlosen E-Bulli an ...
Zollkonflikt Merz erwartet Handelsdeal mit den USA - Autos mit dabei? Kann ein echter Handelskrieg mit den USA noch abgewendet werden? Kanzler Friedrich Merz ist nach Gesprächen beim G7-Gipfel optimistisch - ...
Energie EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten Für Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach dem Willen der EU-Kommission allerdings ...
Energie EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor Moskaus Gas kommt weiter in Europa an. Das will die EU-Kommission ändern. Weil Gas-Sanktionen aussichtslos erscheinen, präsentiert die ...
Arbeit Hohe Teilzeitquote in Deutschland - Debatte um Arbeitszeit Arbeiten die Deutschen zu wenig? Ein Vergleich innerhalb der EU gibt das nicht her. Dennoch werden Rufe nach längerer Arbeitszeit lauter.
Beliebte Küchenmaschine Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings ...
Überschuldung Singles suchen häufiger Hilfe bei Schuldnerberatungen Im Schnitt 32.976 Euro - so viele Schulden hatten diejenigen, die 2024 Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten. Besonders häufig sind dort ...
Elektromobilität Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die ...
Sicherheit zuerst Umfrage: Krisenfester Job und gutes Gehalt am wichtigsten Angesichts der wirtschaftlichen Dauerflaute zählen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer handfeste Faktoren. Ob die Arbeit einen Sinn ...
Treffen in Kanada USA und Großbritannien bringen Handelspakt voran Anfang Mai hatten US-Präsident Trump und der britische Premier Starmer einen Handelsdeal verkündet. Nun geht es bei der Umsetzung voran - es ...
Populäre Chat-App WhatsApp bekommt Werbung im Status-Bereich Vor mehr als zehn Jahren zahlte der Facebook-Konzern rund 22 Milliarden Dollar für WhatsApp - hielt sich aber mit Werbung bei dem Chatdienst ...
Transport Aufsicht meldet elektrische Störung von Schiffen nahe Iran Der Persische Golf und die Straße von Hormus sind wichtige Handelswege. Viele Schiffe, vor allem Öltanker, sind auf den Routen unterwegs. ...
Umstrittene Preiserhöhung Sammelklage gegen Vodafone knackt 100.000er Marke Millionen Vodafone-Kunden zahlen seit 2023 fünf Euro mehr im Monat. Verbraucherschützer klagen dagegen und rufen Betroffene auf, sich ...