Wirtschaft Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen jährlich nötig 400.000 Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel-Regierung bauen, geworden sind es deutlich weniger. Der Bedarf an Wohnungen ist laut einer ...
Wirtschaft Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland Der Schweizer Lebensmittelkonzern steht unter Kostendruck. Nun schließt er ein Werk in Nordrhein-Westfalen, ein weiteres soll verkauft ...
Wirtschaft EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission wollte eigentlich bereits ...
Wirtschaft Gibt es eine Eier-Krise in Deutschland? Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. ...
Wirtschaft Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch einige Konzerne machen Milliardengewinne. Aktionäre profitieren davon. In einer Branche ...
Wirtschaft Autoexporte legen zu - USA unter Trump größter Absatzmarkt Die kriselnde deutsche Autoindustrie liefert mehr neue Pkw in alle Welt. Ausgerechnet die USA, wo unter Trump bald neue Zölle drohen, sind ...
Wirtschaft Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Doch die Bundesbank hat Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft im Auftaktquartal wieder etwas ...
Wirtschaft Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen Die Nachfrage nach Eiern wächst. Der Verbrauch lag in Deutschland 2024 im Schnitt bei 249 Eiern pro Kopf - und damit höher als im Vorjahr.
Wirtschaft Deutsche Winzer erzeugen deutlich weniger Wein Ein feuchtes Frühjahr, späte Fröste, Hagel und Starkregen drücken die Menge an Weinmost. Bis auf die Anbauriesen Rheinhessen und Pfalz gibt ...
Wirtschaft Targobank kauft Oldenburgische Landesbank Eine Million zusätzliche Kunden und neue geschäftliche Standbeine – mit der OLB-Übernahme wächst die Targobank deutlich. Die Oldenburger ...
Wirtschaft RWE streicht Investitionen kräftig zusammen Mit seinen Milliarden-Investitionen will der Energiekonzern auch weiterhin sicher Geld verdienen. Weil die Unsicherheiten weltweit aber ...
Wirtschaft Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze Milliarden flossen in den vergangenen Jahren in deutsche Start-ups. Der Anteil der Umwelttechnik ist höher als in anderen Ländern. Und durch ...
Wirtschaft Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche ...
Wirtschaft Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose Handelskonflikte, steigende Preise, wachsende Unsicherheit.: Die US-Notenbank hält die Füße vorerst still. Besonders Trumps Zollpolitik ...
Wirtschaft Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs Deutschlands größte Bank schließt wie angekündigt weitere Filialen. Auch darüber hinaus setzt der Dax-Konzern den Rotstift an.
Wirtschaft Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU-Zölle Die geplanten EU-Extrazölle auf amerikanische Produkte könnten für Fleischesser in Deutschland Folgen haben. Die USA sind größter Lieferant ...
Wirtschaft Lufthansa will Top-Airline werden - Mehr Luxus Nur wenige Fluggäste können sich die sündteure Erste Klasse leisten. Doch Luxus bringt Renommée. Die Lufthansa bietet betuchten Passagieren ...
Wirtschaft Ein Feiertag weniger, um die Milliardenschulden zu finanzieren? Ökonomen meinen, ein Feiertag weniger könnte dem Staat zusätzliche Einnahmen bescheren. Doch die Idee trifft nicht überall auf Zustimmung.
Wirtschaft Makler Von Poll Immobilien steht zum Verkauf Der Frankfurter Makler ist einer der bekanntesten Vermittler hochpreisiger Häuser und Wohnungen in Deutschland. Nun soll ein Mehrheitsanteil ...
Wirtschaft EU-Kommission will Investieren für alle leichter machen Europäer sparen Billionen - legen sie aber nicht an. Weil das Geld für Investitionen in Verteidigung oder den Umbau der Wirtschaft dringend ...