Geld Milliarden unter den Matratzen: Bargeldmenge steigt weiter Immer mehr Menschen zahlen elektronisch, doch ungeachtet aller Unkenrufe droht dem Bargeld nicht das Verschwinden - es vermehrt sich sogar. ...
Aldi, Lidl und Co. Welche Discounter gerade um die Marktführerschaft kämpfen Die deutschen Discounter liefern sich ein hartes Rennen: Mit Preissenkungen ringen Lidl und Aldi um Kunden. Generell wird die Konkurrenz ...
Solar Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz Die Kurzarbeit hat nicht gereicht: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger zieht bei seinen drei deutschen Töchtern die Notbremse.
Drohender Handelskrieg Trumps neue Stahlzoll-Ankündigung: Eine Provokation zu viel? Mitten in den laufenden Handelsgesprächen mit der EU kündigt US-Präsident eine Verdoppelung von Stahl- und Aluminiumzöllen auf 50 Prozent ...
Rohstoffe Ölfördergruppe Opec+ schraubt Produktion ab Juli weiter hoch Das Kartell kontrolliert rund 40 Prozent der globalen Ölproduktion. Eine Kerngruppe um Saudi-Arabien und Russland gibt den Ton an und dreht ...
Handelskonflikt Stahlbranche reagiert beunruhigt auf neue Trump-Ankündigung US-Präsident Donald Trump scheint auf maximalen Druck zu setzen. Nun kündigt er höhere Zölle auf Stahl und Aluminium an. Was will er ...
Minuspunkte Kosten und Steuern Ausland kann Standort Deutschland viel Positives abgewinnen Hohe Kosten, teure Energie, viel Bürokratie - viele sehen Deutschland auf dem absteigenden Ast. Doch das Urteil ausländischer Unternehmen ...
Versicherungsbilanz Natur richtet Milliardenschäden an - besonders im Süden Naturgefahren vom Hagel bis zur Überschwemmung trafen vergangenes Jahr vor allem Bayern und Baden-Württemberg hart. Doch nur ein Teil der ...
Handelskonflikt Trump wirft China Verletzung von Handelsvereinbarung vor Vor wenigen Wochen einigten sich die USA und China auf eine Senkung der gegenseitigen Zölle, Trump nannte die Beziehung zu dem Land "sehr ...
Mehr und länger arbeiten? Studie: Neue "Wochenarbeitszeit" bringt Zwölf-Stunden-Tage Schwarz-Rot plant die Abkehr von einer täglichen Höchstarbeitszeit - und bringt die Gewerkschaften in Rage. Eine Studie bündelt die ...
Insolvente Modefirma Gerry Weber schließt alle seine Shops - Marke wird verkauft Geschäfte von Gerry Weber waren fester Bestandteil deutscher Innenstädte. Doch die Firma geriet unter Druck, Schritt für Schritt zog sie ...
Verbraucherpreise Inflation verharrt bei 2,1 Prozent Lebensmittel werden immer teurer, dafür Entlastung bei den Energiepreisen: Im Mai müssen die Verbraucher daher im Schnitt nicht unter ...
Solar Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA Billige Konkurrenz aus China macht dem Schweizer Unternehmen zu schaffen. Jetzt stoppt es die Ausbaupläne in den USA. Das kann Auswirkungen ...
Abgabe für Urlauber Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen Ein Flammeninferno hatte 2023 Teile der Hawaii-Insel Maui zerstört. Der US-Bundesstaat will Urlauber nun stärker zur Kasse bitten - mit ...
Kryptowährung Bitcoin fängt sich nach Verlusten bei 106.000 US-Dollar Nach der Wahl von Donald Trump legte der Bitcoin massiv zu. Jetzt sorgt die Handelspolitik des US-Präsidenten wieder für Unsicherheit.
Vor allem Kartendiebstähle Weniger Betrugsschäden mit der Girocard Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine ...
Schifffahrt Technik gegen Personalmangel: Schiff fährt ferngesteuert Kameras an allen Seiten und eine gute Mobilfunk-Verbindung - viel mehr ist nicht nötig, um ein großes Frachtschiff fernzusteuern. Die ...
Handel Hin und Her um Trumps Zölle vor Gericht – Was bedeutet das? Erst stuft ein Handelsgericht weite Teile von Trumps Zöllen als rechtswidrig ein, dann nimmt ein anderes Gericht diese Entscheidung zurück. ...
Handelsstreit Punktsieg für Trump vor Gericht: Zölle vorerst weiter gültig Das Ringen um Präsident Trumps Zölle geht in die nächste Runde. Die US-Regierung hat sich erfolgreich gegen eine gerichtliche Blockade ...
Online-Plattformen Pläne im Bund: Google und andere sollen Digitalabgabe zahlen Der Kultur- und Medienstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun sollen ...