Wirtschaft Ökonomen: Finanzpaket bringt Konjunkturplus und Schuldenberg 500 Milliarden Euro für Infrastruktur plus Lockerung der Schuldenbremse. Das geplante Finanzpaket von Union und SPD dürfte die Wirtschaft ...
Wirtschaft EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als geplant Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen. Von der Leyen hatte am Montag bereits einen ...
Wirtschaft VW startet wegen der US-Zölle Notfallplan - Appell an Trump Was VW in den USA verkauft, kommt oft aus Mexiko. Entsprechend alarmiert zeigt sich der Autobauer von Trumps neuen Zöllen.
Wirtschaft Euro steigt auf höchsten Stand seit Monaten Die Aussicht auf Milliardeninvestitionen in Deutschland beflügelt den Euro. Die Entscheidung von Union und SPD stärkt die Währung so weit, ...
Wirtschaft Mehr E-Autos in Deutschland verkauft - Tesla-Absatz im Minus Tesla-Chef Elon Musk tritt derzeit meist an der Seite von US-Präsident Donald Trump in Erscheinung. Der Verkauf von Tesla-Autos in ...
Wirtschaft Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte Eigentlich sollte die ausgedruckte Bordkarte bei Ryanair schon im Mai abgeschafft werden. Nun wollen die Iren erst zum November ihre Kunden ...
Wirtschaft Peking verordnet fünf Prozent Wirtschaftswachstum Chinas Wirtschaft musste 2024 einige Hürden überstehen. Jetzt droht auch noch der Handelskrieg mit den USA unter Donald Trump zu eskalieren. ...
Wirtschaft Reisen nach Großbritannien - Das ist zur ETA-Pflicht wichtig Für visafreie Reisen nach Großbritannien reicht der deutsche Reisepass nicht mehr. Ab April ist die elektronische Reisegenehmigung ETA ...
Wirtschaft Reisegenehmigung für Großbritannien kann beantragt werden Urlaub in London oder in den Highlands geplant? Reisende aus EU-Staaten brauchen für Großbritannien ab April eine elektronische ...
Wirtschaft China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zölle Seit der Nacht gelten neue US-Zölle gegen China, Kanada und Mexiko. Ohne Gegenwehr kann Präsident Trump seine Strafmaßnahmen aber nicht ...
Wirtschaft Was bedeuten Trumps Zölle für Deutschland und die Welt? Der US-Präsident setzt seine Zolldrohungen um, doch der Rest der Welt ist dem nicht hilflos ausgeliefert.
Wirtschaft Tarifeinigung: Mehr Geld für Briefträger und Paketboten Immer wieder hatten Warnstreiks die Zustellung von Briefen und Paketen verzögert. In der vierten Runde haben Post und Verdi sich jetzt ...
Wirtschaft Porsche übernimmt Mehrheit bei Varta-Tochter Der Batteriekonzern Varta ist finanziell angeschlagen. Nun kommt Hilfe von einem Sportwagenbauer, der ein wichtiges Produkt von Varta nutzt.
Wirtschaft Vodafone startet Sicherheitsnetz für Polizei Wenn die Polizei im Einsatz ist, greift sie auf ein Funksystem namens Tetra zurück. Die Übertragung von Fotos oder Videos ist damit nicht ...
Wirtschaft Mehr Autos, mehr Elektro - weniger Diesel Auf deutschen Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Im vergangenen Jahr sind die Zahlen von zwei bestimmten Antriebsarten deutlich ...
Wirtschaft Tiramisu- und Dubai-Schokolade beflügeln Lindt & Sprüngli Das Schweizer Traditionsunternehmen begründet seinen Erfolg mit immer neuen Kreationen. Bei einem Trend 2024 sind sie aber der Idee von ...
Wirtschaft Frauen sind in Partnerschaften selten die Hauptverdienerin In Beziehungen steuern Männer oft einen größeren Teil zur Haushaltskasse bei. Ein Grund: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit. An der ...
Wirtschaft Mercedes: Prämie für Beschäftigte niedriger als in Vorjahren Gewinneinbruch, Absatzrückgang, Sparprogramm. Die Stimmung bei Mercedes-Benz war schon mal besser. Auch die Prämie fällt nun niedriger aus. ...
Wirtschaft Wie Künstliche Intelligenz das Callcenter-Geschäft verändert Die Beschäftigung werde abnehmen, sagt eine Forscherin. Der Branchenverband registriert einen Rückgang des Massengeschäfts. Und ein ...
Wirtschaft Experte: Trump-Zölle können Häfen treffen Aluminium, Stahl und Autos: Der US-Präsident droht immer wieder mit neuen Zöllen. Sollten diese wirksam werden, könne auch der Umschlag der ...