Wirtschaft Mehr Menge für weniger Geld: Sorgen in der Plastikbranche Ob Pfandflaschen, Waschmaschinen-Verschalung, Auto-Innenraum oder Tabletten-Döschen: Plastik ist Teil unseres Alltags. Bei den deutschen ...
Wirtschaft Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen Mit der Lockerung der Schuldenbremse sollen gewaltige Summen in Verteidigung fließen. Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt erwartet einen ...
Wirtschaft Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz ...
Wirtschaft Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel ...
Wirtschaft Siemens will rund 6.000 Jobs abbauen Der Münchner Konzern reagiert damit unter anderem auf die aktuelle Schwäche seines Automatisierungsgeschäfts. Auch Ladelösungen sind ...
Wirtschaft Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern Streiks waren in den vergangenen Jahren Dauerthema bei der weit verzweigten Lufthansa. Nun lädt die Gewerkschaft VC Cockpit mehrere ...
Wirtschaft Google kauft Sicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden Dollar Ein erster Versuch ist gescheitert, damals standen 23 Milliarden Dollar im Raum. Nun schluckt der Internet-Konzern die Cybersicherheitsfirma ...
Wirtschaft Studie: Bei diesen Waren ist Deutschland Exportweltmeister Viele deutsche Produkte sind einer Studie zufolge im Ausland besonders gefragt. Die Exportstärke kann bei Handelskonflikten auch Vorteile ...
Wirtschaft Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab: Die Volkswirte der Allianz Trade rechnen damit, dass Unternehmensinsolvenzen ...
Wirtschaft Strengere Wettbewerbskontrolle für Apple: BGH macht Weg frei Für Apple ging es am Bundesgerichtshof um eine lange und folgenschwere Bezeichnung - die der Karlsruher Senat am Ende bestätigt. Für den ...
Wirtschaft Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 fällt besser aus als erwartet. Nun wollen die Sparkassen die Wirtschaft ankurbeln. Investiert werden ...
Wirtschaft Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi Auch die Ingolstädter können sich dem Abwärtstrend der Industrie nicht entziehen. 2025 bleibt schwierig, soll aber besser werden. Das ...
Wirtschaft Mehr Geld für Beschäftigte von Volksbanken In der dritten Runde haben sich beide Seiten geeinigt. Das Gehaltsplus fällt nicht ganz so üppig, wie von der Gewerkschaft gefordert. Die ...
Wirtschaft Wieder mehr Wohnungen genehmigt - doch die Bauzinsen steigen Nach tiefem Einbruch werden wieder mehr Wohnungen bewilligt. Doch der Aufwärtstrend könnte sich als kurz erweisen: Mit dem ...
Wirtschaft USA bitten auch in Deutschland um Eier In den USA sind derzeit die Eier knapp. Trotz Handelskonflikt greifen die Amerikaner daher zu ungewöhnlichen Mitteln. Auch in Deutschland.
Wirtschaft Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden Das einstige Armenhaus Indien ist auf dem Weg zur nächsten Großmacht, mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Potenzial. Das bringt ...
Wirtschaft Audi baut 7.500 Jobs ab und kürzt Prämie Bei Audi wird seit Monaten um Sparpläne gerungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen Konzern und Arbeitnehmerseite. Audi will damit ...
Wirtschaft Habeck kritisiert Woidke: Rückkehr zu russischem Öl falsch PCK ist wichtig für Brandenburg, sagt Landeschef Woidke, und spricht sich unter Bedingungen für eine Rückkehr zu russischen Öl-Lieferungen ...
Wirtschaft Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. ...
Wirtschaft Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, ...