Sitzung in Luxemburg EU-Staaten: Geld erst nach vier Stunden Flugverspätung Nach intensiven Verhandlungen steht am Abend eine Einigung: Künftig soll es nach dem Willen der EU-Staaten erst später Geld für ...
Mode Sneaker hoch im Kurs - Kein Ende des Booms in Sicht Viele Kunden schauen auch beim Schuhkauf stark auf den Preis und versuchen zu sparen. Sneaker erfreuen sich dennoch steigender Beliebtheit. ...
Industrie Siemens Energy gibt Milliardengarantie des Bundes zurück Der Energietechnikkonzern hat seine Krise so weit hinter sich gelassen, dass er die 2023 gegebenen Rückgarantien des deutschen Staats nicht ...
Niederlage für Veltins-Sohn Streit bei Veltins: "Wenn Sie meine Mutter gekannt hätten" Der Sohn hatte Millionen aus dem Erbe der Bierbrauer verlangt. Doch dass er leer ausging, ist laut Gericht rechtens. Daran ändert auch eine ...
Streit um Preise Kellogg's-Produkte kehren auch bei Rewe in die Regale zurück Cornflakes, "Froot Loops", "Smacks": Die Kellogg's-Klassiker waren in Rewe-Märkten lange nicht erhältlich. Das soll sich bald ändern. Auch ...
Frauenquote SAP-Chef Klein: Stellen Diversitätsprogramme nicht ein US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion. Der Softwarehersteller SAP fügt sich - und gibt deshalb seine ...
Großbaustelle Flughafen München: Platz für sechs Millionen mehr Passagiere Deutschlands zweitgrößter Flughafen wird größer: Ein wegen der Corona-Pandemie verspäteter Erweiterungsbau soll ab 2026 mehr Passagiere ...
Inflation schwindet schnell Achte Zinssenkung seit Sommer 2024: Macht die EZB nun Pause? Die Inflation flaut ab, die Wirtschaft braucht im Zollstreit Unterstützung: Grund genug für die Europäische Zentralbank, Geld noch günstiger ...
Umweltpolitik Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Experten zufolge schädlich für Mensch und Umwelt. Während die EU über ein komplettes ...
Begehrte Plätze im Ausland BGH: Vermittlerhonorar nur fällig bei Aufnahme des Studiums Reicht die Abi-Note nicht für ein Medizinstudium in Deutschland, versuchen es manche im Ausland mit Hilfe von Vermittlungsfirmen. Deren ...
Zum achten Mal in Folge Reallöhne im ersten Quartal gestiegen Steigende Löhne und zurückgehende Inflation: Unter dem Strich können sich viele Menschen mehr leisten. Allerdings fällt das Lohnplus nicht ...
Tech-Industrie Treibhausgase der Tech-Firmen: Telekom auf Platz 18 Rechenzentren brauchen enorm viel Energie und produzieren entsprechend viel klimaschädliche Treibhausgase. Welches sind die größten ...
PwC-Bericht Studie: Hohe Kosten für Einführung des digitalen Euro Die EU soll nach den Plänen von Europäischer Kommission und Zentralbank eine digitale Währung bekommen. Die Banken haben große Bedenken und ...
Folge der EZB-Geldpolitik Sparzinsen sinken weiter Volkswirte rechnen mit der nächsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank. Das hilft denen, die investieren wollen, weil Kredite billiger ...
Ernährung Erdbeeren zu Saison-Tiefpreisen - so viel kostet die Schale Mitten in der Saison gibt es die Früchte vergleichsweise günstig. Experten gehen davon aus, dass die Preise nicht lange so bleiben werden.
Entschädigung bei Verspätung EU-Verkehrsminister stimmen über neue Fluggastrechte ab Nach langem Stillstand wird in der EU wieder über eine Änderung der Fluggastrechte diskutiert. Im Zentrum der Debatte: Nach wie viel ...
Rüstungsunternehmen Helsing übernimmt Flugzeughersteller Grob Aircraft Eine Kamikaze-Drohne und ein Unterwassersystem gehören bereits zum Programm. Nun kauft das KI-Unternehmen Helsing einen Hersteller von ...
Onlineshopping Amazon startet Schnäppchenportal Haul auch in Deutschland Preiswerte Produkte sind zurzeit besonders gefragt. Amazon bietet seinen Kunden deshalb künftig etwas Neues an. Dies dürfte auch auf die ...
Handelskonflikt EU hofft trotz verdoppelter US-Zölle auf Verhandlungslösung Trump verschärft seine Handelspolitik: Abgaben auf Stahl und Aluminium steigen deutlich, mit Folgen für internationale Partner wie ...
Gemeinschaftswährung Euro und Cent voraussichtlich bald auch in Bulgarien Seit Jahren bemüht sich Sofia um die Aufnahme in den Club der Euroländer. Nun sieht es gut aus, dass es 2026 endlich klappt. Gut findet das ...