Tourismus Späte Ostern sorgen für mehr Hotel-Übernachtungen im April Nach einem Rückgang im März hat der Deutschland-Tourismus im April aufgeholt. Vor allem Inlandsgäste kurbeln das Geschäft an.
Außenhandel Russland-Handel verliert für Deutschland massiv an Bedeutung Vor Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine war Russland ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Die Sanktionen lassen das Land in ...
Solarenergie Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel.
Autonomes Fahren Musk kündigt Robotaxi-Dienst noch für diesen Monat an Elon Musk sagt oft, dass die Zukunft von Tesla in Robotaxis und Robotern liegt. In wenigen Tagen steht der erste Alltags-Test für die erste ...
KI-Software ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des ChatGPT-Entwicklers.
Klimaschutz Lkw-Lobby fürchtet Milliardenstrafen wegen EU-Klimazielen Klimavorgaben für Fahrzeughersteller halten die Politik in Brüssel in Atem. Nachdem die Autoindustrie jüngst Erleichterungen bekommen hat, ...
Konzernsanierung Baywa tilgt 650 Millionen Schulden mit Verkauf Die mit Milliardenschulden belastete Baywa mindert die Last der Kredite mit dem Verkauf einer großen niederländischen Tochter.
Ende der Familienreservierung Bahn: Reservierung für Familien wird deutlich teurer Familien müssen bei der Bahn ab Sonntag deutlich mehr für eine Sitzplatzreservierung zahlen. Künftig gilt: Jeder muss zahlen, egal wie alt.
Gaming-Industrie Berlin bekommt ein House of Games Berlin nimmt für sich in Anspruch, auch beim Gaming die Hauptstadt zu sein. Der Regierende Bürgermeister sieht in der Branche eine ...
Berlin auf dem Sprung "Global Cities Index": München deutsche Top-Metropole - noch München ist nach Einschätzung eines bekannten britischen Beratungsinstituts die wirtschaftlich potenteste Stadt Deutschlands. Doch das ...
Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und Toyota legen Lkw-Töchter in Asien zusammen Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota gründen in Asien ein Gemeinschaftsunternehmen. Es soll nach ...
Konjunktur Wirtschaftsforscher: Weniger Firmenpleiten Der Trend bei den Insolvenzen in Deutschland wies zuletzt nach oben, ein Höchststand war im April erreicht. Jetzt legen Wirtschaftsforscher ...
Arbeitsmarkt Zeitarbeit und Minijobs auf dem Rückzug - Schub bei Teilzeit Die lange gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hat für mehr reguläre Arbeitsverhältnisse in Deutschland gesorgt. Dazu trägt auch der Trend zur ...
iPhone-Konzern Apple setzt auf neue Software-Optik und mehr KI-Funktionen Nach zwölf Jahren modernisiert Apple das Aussehen der Bedienoberflächen für mehr als eine Milliarde Geräte. Neue Funktionen mit Künstlicher ...
Welthandel Staatsmedien: China und USA sprechen in London weiter Der erste Verhandlungstag im Handelsstreit zwischen China und den USA ist vorbei. Beide Seiten scheinen im Gespräch bleiben zu wollen.
Mobilität Morgens ist Sprit bis zu 13 Cent teurer als am Abend Wer zum richtigen Zeitpunkt tankt, kann jetzt so richtig ich sparen. Die Schwankungsbreite der Spritpreise innerhalb eines Tages hat sich im ...
Angst vor Marktbereinigung Konkurrenz aus China: Autozulieferer fürchten um Existenz Die Autoindustrie steckt in der Krise. Für einige Zulieferer könnte es in den kommenden Jahren eng werden. Die Branche rechnet einer ...
Handelsstreit Treffen "mit kräftigem Händedruck"? Zollgespräche in London Die Pause im Zollstreit zwischen China und den USA gilt nur vorübergehend. Eine neue Gesprächsrunde soll den Handelskonflikt entschärfen. ...
Tarifkonflikt mit Folgen Streik bremst Bahnverkehr von Deutschland in Niederlande aus Erneut wird an diesem Dienstag der Bahnverkehr in den Niederlanden bestreikt. Auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam fallen ...
Geldpolitik Bundesbank-Präsident: EZB kann sich bei Zinsen Zeit lassen Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank hat jüngst die Leitzinsen zum achten Mal seit Juni 2024 gesenkt. Nun ...