Wirtschaft Börsengang von Stada naht: "Interesse von Investoren groß" Der Arzneihersteller, bekannt für Erkältungsmittel, will im April an die Börse und dabei Milliarden einnehmen. Stada-Chef Goldschmidt kann ...
Wirtschaft Wenige Chefinnen in männerdominierter Wirtschaft In Deutschlands Unternehmen gibt es deutlich weniger weibliche als männliche Führungskräfte – aller Quoten und Appelle zum Trotz. Im ...
Wirtschaft Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet Deutschlandweit steigt die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr - zwei Bundesländer bilden eine Ausnahme. Den stärksten Anstieg gibt es gleich ...
Wirtschaft Trump setzt Zölle gegen Mexiko und Kanada teils wieder aus Gleich nach dem Amtsantritt zettelte Donald Trump einen Handelskonflikt mit den Nachbarn Kanada und Mexiko an. Sein Hin und Her im ...
Wirtschaft USA setzen Strafzölle gegen Mexiko vorerst weitgehend aus Donald Trump legte sich direkt nach Amtsantritt heftig mit Kanada und Mexiko an. Das Hin und Her im Zollstreit mit den Nachbarn geht weiter. ...
Wirtschaft Sechste EZB-Zinssenkung seit Sommer - war es das? Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Leitzinsen sinken erneut. Wie die EZB fortfährt, ist ungewiss - auch wegen Trump und des ...
Wirtschaft Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen gern regelmäßig von zu Hause. Für Beschäftigte kann sich dies jedoch negativ auf die ...
Wirtschaft Unternehmen verlost Prämien unter Arbeitern ohne Krankentage Kürzlich erst ist die Diskussion um den Krankenstand in deutschen Firmen wieder aufgeflammt. Der Maschinenbauer Heidelberger Druck setzt auf ...
Wirtschaft Kartellamt schaut Kraftstoffgroßhandel genau auf die Finger Die Behörde geht damit einen Schritt in Richtung möglicher Maßnahmen und nutzt zum ersten Mal ein neues Instrument, das auch ohne einen ...
Wirtschaft Handwerk: Bürokratie schreckt Nachfolger ab Der Generalsekretär des Branchenverbands ZDH sieht "Angst vor Formularen" als ein zentrales Hemmnis bei der Suche nach Nachfolgern für ...
Wirtschaft Lufthansa sieht Chancen vor allem außerhalb Deutschlands Trotz Rekordumsatzes muss die Lufthansa einen Gewinneinbruch verkraften. Bessere Geschäfte will der Konzern künftig noch mehr im Ausland ...
Wirtschaft Bundesgerichtshof klärt Fragen zu Maklerprovision Der Immobilienmarkt ist oft gar nicht so leicht zu navigieren. Einige Käufer und Verkäufer setzen daher auf die Hilfe eines Maklers. Für ...
Wirtschaft China warnt Trump vor Handelskrieg Der Schlagabtausch im Handel zwischen den USA und China ist in dieser Woche in die nächste Runde gegangen. Peking will Stärke demonstrieren. ...
Wirtschaft Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau Die Briefmengen schrumpfen im Digitalzeitalter, die Post stöhnt über hohe Kosten. Nun kürzt der Logistiker seine Personalkosten - ist das ...
Wirtschaft Deutsche Post streicht 8.000 Stellen Briefträger und Paketboten konnten sich erst kürzlich etwas freuen: Ein neuer Tarifvertrag gestand ihnen eine bessere Bezahlung zu. Nun aber ...
Wirtschaft Milliardenvermögen gehören meist Männern Der Equal Pay Day soll auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam machen. Doch auch Vermögen ist in Deutschland ungleich ...
Wirtschaft Jede fünfte Frau im Job unzufrieden Männer sind laut einer Umfrage zufriedener mit ihrer Arbeit als Frauen. Woran liegt das? Ein Grund scheint maßgeblich.
Wirtschaft Tausende Auto-Jobs sind weg - Nur der Anfang? Was bedeutet die Autokrise für die Beschäftigten in Deutschland? 2024 gingen die Stellen laut einer Studie bereits zurück. Ein Experte ...
Wirtschaft Weißes Haus: Aufschub für US-Autohersteller im Zollstreit Donald Trump hat seine weitreichenden Zolldrohungen gegen Kanada und Mexiko wahr gemacht. Für Autobauer gibt es nun aber eine kurze ...
Wirtschaft VW zeigt elektrischen Up-Nachfolger VW erweitert seine Modellpalette um einen Elektro-Kleinwagen. 2027 soll der Einstiegsstromer anlaufen. Eine erste Studie gibt nun einen ...